Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, sich gesund zu fühlen, durch Massagen und Therapien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Gesundheits- und Wellnessbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in Krankenhäusern und Wellnesshotels mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden anderer und baue wertvolle Kontakte für deine Karriere auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Anatomie und Patientenbetreuung; keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Physiotherapeuten in nur 18 Monaten.

Als Masseur/in und med. Bademeister/in hilfst du Menschen auf natürliche Weise, sich gesund und wohl in ihrer Haut zu fühlen. Mal linderst du chronische Rückenschmerzen mit einer Unterwasserdruckstrahlmassage. Ein anderes Mal setzt du Elektrotherapie ein, um die schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch wieder zu aktivieren. Damit beispielsweise Rheumakranke beweglich bleiben, machst du ein schonendes Gelenktraining oder behandelst akute Entzündungen mit Eispackungen.

Deine helfenden Hände sind aber auch im Fitness- und Wellnessbereich sehr gefragt. Dort massierst du Sportlern ihre Muskelverspannungen weg oder lässt deine gestressten Gäste mit Aromaölbehandlungen zur Ruhe kommen. Masseure und medizinische Bademeister kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper, seinen Muskeln und Gelenken, sowie den Organen und der Haut aus. Du stimmst dich eng mit Ärzten und anderen Therapeuten ab, bist selbstständig und eigenverantwortlich tätig. Auf ärztliche Verordnung erstellst du nach gründlicher Untersuchung und in Absprache mit dem Patienten individuelle Therapiepläne und setzt diese um.

Damit du jeden Patienten bestmöglich behandeln kannst, sind Fingerfertigkeit und Fachwissen, aber auch Geduld gefragt. Während deiner Ausbildung eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in den verschiedenen Massagetechniken an. Anatomie, Hygiene und Krankheitslehre stehen natürlich ebenfalls auf dem Stundenplan. Fächer wie Pädagogik, Psychologie und Soziologie ergänzen dein Know-how, schließlich ist es auch wichtig, eine gute Patienten-Therapeuten-Beziehung aufzubauen. Nur so kannst du gezielt Ursachen und Hintergründe von Beschwerden erkunden.

Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In unseren speziell ausgestatteten Praxisräumen heißt es für dich: Behandlungstechniken üben. Natürlich geht’s auch raus in die Berufswelt. Während deiner Praktika in Krankenhäusern, Rehakliniken und Praxen wendest du das Gelernte an echten Patienten an. Dort bekommst du einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und knüpfst wertvolle Kontakte für deinen späteren Berufseinstieg.

Deine Jobaussichten: gesund und munter! Als Masseur/in und med. Bademeister/in bist du in vielen Bereichen gefragt. Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in:

  • Krankenhäusern
  • Kur- und Rehabilitationszentren
  • Sport- und Fitnesseinrichtungen
  • Wellnesshotels
  • Physiotherapiepraxen
  • Pflegeheimen

Wenn du dein eigener Chef sein willst, kannst du dich auch mit einer eigenen Praxis selbstständig machen. Oder du qualifizierst dich zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin weiter – an vielen unserer Schulen ist das in nur 18 Monaten möglich. Vielleicht hast du danach Lust auf eine Karriere in leitender Position oder im Bereich Lehre und Forschung? Beste Basis dafür ist ein Bachelor-Aufbaustudiengang bei unseren Schwesterunternehmen Hochschule Fresenius und Carl Remigius Medical School.

Allein durch die Vielfalt der Tätigkeitsbereiche hast du heute schon beste Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, der dir Spaß macht. Für Masseure und med. Bademeister sind aber auch die Zukunftsaussichten hervorragend. Weil wir alle länger fit und gesund bleiben möchten, wachsen gleichzeitig auch deine Einsatzfelder und Karrierechancen. Als Masseur/in und med. Bademeister/in kannst du dich in 18 Monaten zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin weiterqualifizieren.

Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen Hamburg

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister, die nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen in modernen Praxisräumen und renommierten Einrichtungen ermöglicht. Wir fördern eine unterstützende und kollegiale Arbeitskultur, in der individuelle Stärken geschätzt werden und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen, um deine Karriere voranzutreiben. Mit einem klaren Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden unserer Patienten bieten wir dir die Chance, in einem wachsenden Berufsfeld tätig zu sein, das dir sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung bringt.
L

Kontaktperson:

Ludwig Fresenius Schulen Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Praktika und Nebenjobs in der Gesundheitsbranche, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Diese Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten zu verbessern.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Gesundheit und Wellness. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Massage und Physiotherapie beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, auf dem Laufenden zu bleiben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Massage- und Therapiebranche. Fortbildungen oder Workshops können dir nicht nur neue Fähigkeiten vermitteln, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Anatomiekenntnisse
Fachwissen über Massagetechniken
Fingerfertigkeit
Patientenkommunikation
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in Elektrotherapie
Verständnis für Krankheitslehre
Hygienewissen
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Therapieplanung
Geduld
Psychologische Kenntnisse
Soziologische Kenntnisse
Beziehungsaufbau zu Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche und deine Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, wie Fingerfertigkeit und Geduld.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du diese Ausbildung machen möchtest und welche Ziele du verfolgst. Zeige, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anatomie, verschiedenen Massagetechniken und Therapieansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In diesem Beruf ist es wichtig, eine gute Beziehung zu den Patienten aufzubauen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Patienten kommunizierst und ihre Bedürfnisse erkennst. Zeige, dass du einfühlsam und geduldig bist.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Erzähle von deinen Praktika in Krankenhäusern oder Rehakliniken und welche Techniken du dort angewendet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen Hamburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>