Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, sich gesund zu ernähren und entwickle individuelle Ernährungspläne.
- Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Stipendium, monatliches Taschengeld und Jobgarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer durch gesunde Ernährung und erwerbe wertvolle Beratungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige Vorbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Zusatzqualifikation als Ernährungsberater/in Fitness und Gesundheit.
AufgabenAls Diätassistent/in unterstützt du Menschen, sich mit der richtigen Ernährung gesund und fit zu halten – unabhängig von kurzweiligen Koch- und Abnehmtrends. Du berätst zum Beispiel Schwangere, wie sie sich optimal mit Nährstoffen versorgen können oder erklärst der Seniorengruppe, mit welchen Zutaten sich Blutzucker und Bluthochdruck senken lassen. Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen unterstützt du dabei, ihre Ernährung individuell anzupassen. Nach ärztlicher Verordnung entwickelst du selbstständig und eigenverantwortlich Ernährungspläne und Therapiekonzepte, die du gemeinsam mit deinen Patienten umsetzt. Du berechnest Nährwerte und stellst leckere und abwechslungsreiche Gerichte zusammen, orderst Lebensmittel, kalkulierst Kosten und überwachst die Zubereitung. Zum echten Lebensqualitätsverbesserer wirst du außerdem für Allergiker: individuelle Lebensmittellisten helfen ihnen, möglichst symptomfrei zu genießen. Da du dich perfekt mit Nahrungsmitteln und ihrer Wirkung auf den Körper auskennst, bist du auch im Sport- und Fitnessbereich sehr gefragt. Hier zeigst du in Gesundheitskursen, wie man ohne Jo-Jo-Effekt sein Körpergewicht nachhaltig reduziert oder gibst Leistungssportlern Ernährungstipps für den Muskelaufbau. Damit Ernährungsumstellungen auch im Alltag funktionieren, stehst du in Kochkursen schon mal selbst am Herd und zeigst, wie besondere Rezepte zubereitet werden. Für den Erfolg deiner Ernährungspläne genauso wichtig ist übrigens, dass du dich gut in Menschen einfühlen kannst und sie immer wieder für ihr Ziel motivierst. Dein Wissen setzt du von Anfang an direkt in der Praxis um. In unseren Schulküchen heißt es für dich: gesundheitsfördernde Rezepte entwickeln und zubereiten. Natürlich geht’s auch raus in die Berufswelt. Während deiner Praktika in Kliniken, Praxen, Großküchen oder Beratungsstellen vertiefst du deine Kenntnisse und übst deine Rolle im Therapieteam. Außerdem bekommst du einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und knüpfst wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg. Ein besonderer Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der ernährungstherapeutischen Beratung. Dabei erwirbst du wertvolles Wissen rund um die therapeutische Gesprächsführung und setzt dich intensiv mit Fragetechniken sowie den psychologischen Aspekten von Ernährung auseinander. Außerdem beschäftigst du dich mit alternativen Ernährungsformen und nimmst aktuelle Diättrends und Ernährungsapps unter die Lupe. Um für den Berufseinstieg bestens vorbereitet zu sein, trainierst du deine Beratungskompetenzen von Anfang an. Gemeinsam mit deinen Mitschülern simulierst du Beratungsgespräche und erhältst Feedback von erfahrenen Lehrern.ZugangsvoraussetzungenDu benötigst einen Mittleren Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Vorbildung. Sichere dir dein StipendiumUnser Kooperationspartner Hufeland Klinikum GmbH vergibt jährlich Stipendien für die Diätassistenz-Ausbildung in Mühlhausen. Es winken 200 € monatliches Taschengeld, Praktikumsplatz und Jobgarantie.Zusatzqualifikation \“Ernährungsberater/in Fitness und Gesundheit\“Mit deinem Abschluss als Diätassistent/in in Mühlhausen erwirbst du automatisch die Zusatzqualifikation \“Ernährungsberater/in Fitness und Gesundheit\“.BewerbungDu kannst dich direkt online bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von dir: Persönliches Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf Kopie deines Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis) Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden) Weitere Infos findest du auf unserer Website unter .ludwig-fresenius.BildnachweisChristine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen
Ausbildung: Diätassistent/in mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen

Kontaktperson:
Ludwig Fresenius Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Diätassistent/in mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Diätassistent/in-Rolle anpasst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit! Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele, wie du Menschen geholfen hast, ihre Ernährungsziele zu erreichen. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Diätassistent/in mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Dein Anschreiben ist deine Chance, uns von deiner Motivation und deinen Fähigkeiten zu überzeugen. Erzähl uns, warum du Diätassistent/in werden möchtest und was dich an der ernährungstherapeutischen Beratung interessiert!
Tabellarischer Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist. Zeige uns deine bisherigen Erfahrungen, Praktika und Qualifikationen, die für die Ausbildung relevant sind. Wir lieben es, wenn du deine Stärken hervorhebst!
Zeugnisse und Nachweise: Vergiss nicht, alle erforderlichen Dokumente beizufügen! Dazu gehören dein Schulzeugnis und alle relevanten Ausbildungs- oder Praktikumszeugnisse. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und alles im Griff hast.
Online-Bewerbung: Bewirb dich direkt über unsere Website! So können wir deine Unterlagen schnell prüfen und uns bei dir melden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht bald in unserem Team willkommen zu heißen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen vorbereitest
✨Informiere dich über Ernährungstherapie
Mach dich mit den Grundlagen der Ernährungstherapie vertraut. Lies aktuelle Studien und Trends, um im Interview zeigen zu können, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Anwendungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ernährungsberatung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Menschen geholfen hast, ihre Ernährung zu verbessern oder spezifische Herausforderungen zu meistern.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du auf die Bedürfnisse deiner Klienten eingehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und deren Ansätze in der Ernährungstherapie zu erfahren.