Ausbildung in Herten: Rettungssanitaeter/in in Vorbereitung Jetzt bewerben
Ausbildung in Herten: Rettungssanitaeter/in in Vorbereitung

Ausbildung in Herten: Rettungssanitaeter/in in Vorbereitung

Herten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ludwig Fresenius Schulen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Rettungssanitäter/in und unterstütze bei Notfällen, von Unfällen bis zu medizinischen Notlagen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit direktem Einsatz in der Notfallmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle praktische Erfahrungen und eine staatliche Prüfung nach vier Monaten.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und erlebe die Aufregung des Rettungsdienstes hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktika in Kliniken und Rettungswachen inklusive, um deine Fähigkeiten zu vertiefen.

Was machst du als Rettungssanitaeter/in?

Bei Notfaellen ist dein Einsatz gefragt: Als Rettungssanitaeter bzw. Rettungssanitaeterin faehrst du den Rettungswagen und unterstuetzt den Rettungsassistenten oder Notfallsanitaeter dabei, Wunden zu behandeln und Verletzte zu beruhigen zum Beispiel bei Arbeits oder Autounfaellen. Auch wenn Kinder aus Versehen Putzmittel schlucken oder ein Radfahrer stuerzt, bist du schnell zur Stelle und uebernimmst die notfallmedizinische Erstversorgung.

Vor Ort schaetzt du den Gesundheitszustand von Verletzten und Kranken schnell ein, stillst Blutungen, beatmest Patienten kuenstlich oder bereitest Infusionen vor. Du weisst, wie du Schwerverletzte transportfaehig machst und ueberwachst an Bord des Rettungswagens die Koerperfunktionen deines Patienten mithilfe moderner medizinischer Geraete.

Das lernst du bei uns

  • wie Rettungsdienst und Krankentransporte durch die Rettungsleitstelle organisiert werden
  • in medizinischen Notfaellen schnell und verantwortlich handeln
  • lebensrettende Sofortmassnahmen durchfuehren
  • worauf es in der Notaufnahme, Ambulanz, Anaesthesie und Intensivstation ankommt
  • kranke und verletzte Menschen medizinisch versorgen und transportfaehig machen

Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In einem Klinikpraktikum vertiefst du deine medizinischen Kenntnisse, assistierst in der Notfallaufnahme und auf der Intensivstation. Ein zweites Praktikum absolvierst du auf einer Rettungswache, wo du erste Rettungseinsaetze faehrst und Erfahrung im Umgang mit Verletzten sammelst.

Deine RettungssanitaeterAusbildung dauert inklusive Praktika vier Monate und endet mit der staatlichen Pruefung zum Rettungssanitaeter bzw. zur Rettungssanitaeterin.

Deine Jobaussichten

Als Rettungssanitaeter/in bist du in vielen Bereichen gefragt. Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in/bei:

  • Krankentransport und Rettungsdiensten
  • Blutspendediensten
  • Staedtische Feuerwehren
  • Hilfsorganisationen
  • Katastrophenhilfswerke

Ausbildung in Herten: Rettungssanitaeter/in in Vorbereitung Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen

Als Arbeitgeber in Herten bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung zum Rettungssanitäter/in, die nicht nur deine medizinischen Fähigkeiten fördert, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine unterstützende Arbeitskultur vermittelt. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Praktika in Kliniken und Rettungswachen, die dir wertvolle Erfahrungen und Perspektiven für deine berufliche Zukunft eröffnen. Zudem legen wir großen Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sodass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst, das dir die Möglichkeit gibt, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
Ludwig Fresenius Schulen

Kontaktperson:

Ludwig Fresenius Schulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung in Herten: Rettungssanitaeter/in in Vorbereitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Rettungsdienste und Organisationen in deiner Umgebung. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielt nach Praktika oder Ausbildungsplätzen zu suchen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Rettungsdienst. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in einem Rettungsdienst oder einer Hilfsorganisation. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf die praktischen Aspekte der Ausbildung vor, indem du Erste-Hilfe-Kurse besuchst oder dich mit medizinischen Grundlagen vertraut machst. Das wird dir helfen, während der Ausbildung schneller Fuß zu fassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung in Herten: Rettungssanitaeter/in in Vorbereitung

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Empathie
Praktische Fertigkeiten in der Notfallmedizin
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Kenntnis moderner medizinischer Geräte
Vertrautheit mit Rettungsdienstprotokollen
Flexibilität
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Patientenbeobachtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Rettungssanitäter/in werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Bereitschaft, in Notfällen zu helfen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Qualifikationen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Ausbildung zum Rettungssanitäter praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen müsstest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Verletzten zu helfen oder Probleme zu lösen.

Informiere dich über den Rettungsdienst

Mach dich mit den Abläufen und der Organisation des Rettungsdienstes vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Praktika, den Lerninhalten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung in Herten: Rettungssanitaeter/in in Vorbereitung
Ludwig Fresenius Schulen Jetzt bewerben
Ludwig Fresenius Schulen
  • Ausbildung in Herten: Rettungssanitaeter/in in Vorbereitung

    Herten
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-20

  • Ludwig Fresenius Schulen

    Ludwig Fresenius Schulen

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Ludwig Fresenius Schulen

    Ludwig Fresenius Schulen
    Ausbildung in Hamburg: Masseur/in und med. Bademeister/in

    Ludwig Fresenius Schulen

    Hamburg Ausbildung
    Ludwig Fresenius Schulen
    Ausbildung in Hamburg: Ergotherapeut/in

    Ludwig Fresenius Schulen

    Hamburg Ausbildung
    Ludwig Fresenius Schulen
    Ausbildung in Frankfurt/Main: Pflegefachmann/frau

    Ludwig Fresenius Schulen

    Frankfurt am Main Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>