Erzieher/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erzieher/in (m/w/d)

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ludwig Fresenius Schulen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher/in und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung durch Spiel und Lernen.
  • Arbeitgeber: Die Ludwig Fresenius Schulen sind Teil eines großen Bildungsnetzwerks mit über 100 Schulen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Ausbildung, Ermäßigungen auf Bildungsangebote und Unterstützung bei der Finanzierung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und werde Teil eines engagierten Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige Vorbildung sowie relevante Berufsausbildung oder Erfahrung.
  • Andere Informationen: Finanzielle Förderung durch Schüler-BAföG oder Bildungskredite möglich.

Du suchst eine Ausbildung, die dir Spaß macht und gute Perspektiven bietet?

Dann bist du bei uns richtig! Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein. Und das an über 100 Schulen in mehr als 30 Städten.

Das bringst du mit

Dein Interesse ist groß und nun fragst du dich: Hab ich überhaupt das Zeug zum Erzieher bzw. zur Erzieherin? Darauf kommt es an:

  • Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung und
  • mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung (z. B. Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Sozialpädagogische/r Assistent/in) oder
  • anerkannte Berufsausbildung mit Berufsschulabschluss oder
  • einschlägige Berufstätigkeit von mindestens drei Jahren

oder

  • Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) mit einer einjährigen einschlägigen sozialpädagogischen Tätigkeit (z. B. Praktikum, FSJ)

Dein Job

Als Erzieher bzw. Erzieherin gehst mit deiner Kindergartengruppe auf den Spielplatz, um Beweglichkeit und Koordination zu fördern oder trainierst beim Memory ihre Konzentrationsfähigkeit. Beim gemeinsamen Singen schaffst du eine tolle Atmosphäre, erweiterst aber auch gleichzeitig den Wortschatz der Kinder. Auch der Umgang mit Gefühlen will gut gelernt sein: Du lobst, tröstest oder schlichtest einen Streit um die Sandkastenschaufel. Jugendlichen gibst du Tipps, wie sie ein Problem mit Eltern oder Freunden lösen können. Erzieher sind neben den Eltern die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder und Jugendliche. Als Vorbild prägst du ihre Persönlichkeit und förderst sie ihrem Alter entsprechend in ihrer persönlichen Entwicklung.

Das erwartet dich

Die Erzieher-Ausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen dauert inklusive Praktika drei Jahre. Dabei eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in Pädagogik und Psychologie an. Umwelt- und Gesundheitserziehung, Sport und Musik sowie allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Englisch, Politik oder Mathematik stehen ebenfalls auf dem Stundenplan. Zusätzlich stärkst du deine eigenen sozialen Kompetenzen, um als Erzieher sowohl vertrauenswürdig als auch bestimmt aufzutreten.

Dein Wissen wendest du von Anfang an direkt in der Praxis an. Du betreust unter Anleitung Kinder und Jugendliche in Kindergärten, Horten oder Jugendheimen für mehrere Wochen während der ersten beiden Ausbildungsjahre und als mehrmonatiges Berufspraktikum im dritten Ausbildungsjahr. Dabei vertiefst du nicht nur deine erworbenen Kenntnisse, sondern bekommst auch einen Einblick in mögliche Arbeitsfelder und knüpfst wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg.

  • Erfahrene Bildungsprofis mit mehr als 100 Schulen in über 30 Städten
  • Teil des Bildungsnetzwerks der Carl Remigius Fresenius Education Group. Die Ludwig Fresenius Schulen gehören zu einem starken Bildungsnetzwerk aus Fachschulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Chemie und Biologie, Wirtschaft und Medien, Design, Sport sowie Prävention und Therapie
  • Praxisnaher Unterricht
  • Kooperationen mit der Hochschule Fresenius und mentor Fortbildungen. Unsere Schüler erhalten Ermäßigungen auf zahlreiche Bildungsangebote
  • Zertifiziert nach den Qualitätsstandards DIN EN ISO 9001 und AZAV

Weitere Informationen

Als privater Bildungsanbieter finanzieren wir uns über Schulgeld. Da wir staatlich anerkannt sind, kannst du dich aber finanziell fördern lassen. Zum Beispiel mit Schüler-BAföG oder einem zinsgünstigen Bildungskredit. Gerne beraten wir dich dazu.

Die Ludwig Fresenius Schulen gehören zum bundesweiten Bildungsnetzwerk der Carl Remigius Fresenius Education Group eine der größten privaten und unabhängigen Bildungsgruppen in Deutschland.

Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen

Die Ludwig Fresenius Schulen bieten dir eine hervorragende Ausbildung zum Erzieher/in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit über 100 Schulen in mehr als 30 Städten profitierst du von praxisnahem Unterricht und wertvollen Kontakten, die dir den Einstieg in deine berufliche Laufbahn erleichtern. Unsere engagierte Arbeit im Bildungsnetzwerk der Carl Remigius Fresenius Education Group garantiert dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Ludwig Fresenius Schulen

Kontaktperson:

Ludwig Fresenius Schulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsstätten und deren Schwerpunkte. Da wir an über 100 Schulen in mehr als 30 Städten vertreten sind, kannst du gezielt nach einer Schule suchen, die deinen Interessen und Zielen entspricht.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Bewerbung, sondern helfen dir auch, einen besseren Einblick in den Beruf des Erziehers zu bekommen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit anderen angehenden Erziehern oder Fachkräften in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Karriere nützlich sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle eines Erziehers überlegst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Motivation für den Beruf überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ludwig Fresenius Schulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ludwig Fresenius Schulen und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Erzieher zu erfahren und welche Werte und Ziele die Institution verfolgt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über relevante Praktika oder Berufserfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Erziehers ausdrückst.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Erzieher interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du Kinder und Jugendliche unterstützen möchtest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Als Erzieher/in ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erzieher/innen müssen oft mit herausfordernden Situationen umgehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Konflikte gelöst oder Kinder gefördert hast.

Kenntnisse in Pädagogik und Psychologie

Informiere dich über grundlegende pädagogische Konzepte und psychologische Ansätze, die in der Arbeit mit Kindern relevant sind. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.

Erzieher/in (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen
Jetzt bewerben
Ludwig Fresenius Schulen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>