Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde das Herzstück einer Arztpraxis und unterstütze Patienten und Ärzte im Alltag.
- Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen sind Teil eines großen Bildungsnetzwerks in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Förderung durch Bildungsgutscheine möglich, flexible Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Gesundheitsbereich aktiv mit und hilf Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 21 Jahre, Interesse an Medizin, Einfühlungsvermögen und Sorgfalt erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in einer kassenärztlich zugelassenen Einrichtung ist notwendig.
Was machen Medizinische Fachangestellte (MFA)?
Als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (MFA) bist du das Herzstück jeder Arztpraxis und eine unverzichtbare Stütze im täglichen Gesundheitsbetrieb. Am Praxisempfang begrüßt du die Patienten und nimmst ihre Daten datenschutzkonform in die elektronische Patientenakte auf. Als Bindeglied zwischen Arzt und Patient/in ist dein Organisationstalent unerlässlich. Du planst Termine so, dass genug Zeit für den einzelnen Patienten bleibt, und behältst selbst dann den Überblick, wenn es mal hektisch zugeht.
Gemeinsam mit dem Praxisteam kümmerst du dich um die Wartenden und gehst einfühlsam auf ihre Anliegen ein. Seien es die Sorgen einer werdenden Mutter oder die Fragen eines Senioren zu seinem Behandlungsplan du hast für Jung und Alt ein offenes Ohr und hilfst jederzeit gern weiter. Darüber hinaus stellst du Überweisungen aus, nimmst Anrufe entgegen und dokumentierst Behandlungen.
Voraussetzungen für die MFA-Umschulung
Organisatorisch:praktischer Ausbildungsplatz in einer kassenärztlich zugelassenen medizinischen Einrichtung im Fachbereich Allgemeinmedizin oder Innere Medizin, die der Ärztekammer Berlin unterliegt
- Persönlich:Mindestalter 21 Jahre
- Interesse an Medizin und Verwaltungsaufgaben
- Einfühlungsvermögen
- Kontaktfreude
- Sorgfalt
Mit Eigeninitiative und Sorgfalt: Medizinische Fachangestellte halten die Praxis am Laufen
Du bist zwar die rechte Hand des Arztes, arbeitest aber selbstständig und proaktiv. Als zuverlässige Kraft im medizinischen Team trägst du wesentlich dazu bei, dass sich die Menschen wohl und verstanden fühlen. In deiner vielseitigen Rolle übernimmst du aber nicht nur organisatorisch-verwaltende Tätigkeiten, sondern unterstützt auch bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen.
Du misst Blutdruck und bereitest Laborproben vor, die für die Gesundheit der Patienten entscheidend sein können. Die hygienische Aufbereitung der Instrumente und die fachgerechte Assistenz im Behandlungszimmer gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Deine Fürsorge endet allerdings nicht an der Praxistür du begleitest Impf- und Vorsorgetermine und sorgst dafür, dass die Patienten die für sie notwendige Nachsorge erhalten. Deine Arbeit erledigst du gewissenhaft und mit großer Sorgfalt, denn du weißt: Im Gesundheitswesen zählt jedes Detail.
Als privater Bildungsanbieter finanzieren wir uns über Schulgeld. Da wir staatlich anerkannt sind, kannst du dich aber finanziell fördern lassen. Zum Beispiel durch einen Bildungsgutschein von Arbeitsagentur oder Jobcenter. Gerne beraten wir dich dazu.
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören zum bundesweiten Bildungsnetzwerk der Carl Remigius Fresenius Education Group eine der größten privaten und unabhängigen Bildungsgruppen in Deutschland.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Umschulung - in Vorbereitung Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen

Kontaktperson:
Ludwig Fresenius Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Umschulung - in Vorbereitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der MFA-Umschulung in deiner Region. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Ausbildungsplätze in kassenärztlich zugelassenen Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an medizinischen Themen durch freiwillige Tätigkeiten oder Praktika in Arztpraxen oder Kliniken. Dies kann dir wertvolle Erfahrungen und Einblicke in den Arbeitsalltag einer MFA geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu organisatorischen und medizinischen Aufgaben einer MFA übst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen, da diese Eigenschaften in diesem Beruf besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Umschulung - in Vorbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Soft Skills: Da Einfühlungsvermögen und Kontaktfreude für die Position als MFA entscheidend sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
Hebe deine Motivation hervor: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Umschulung zum MFA interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das Team zu unterstützen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und eine professionelle Formatierung. Lass am besten jemanden Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass alles stimmig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen vorbereitest
✨Zeige dein Organisationstalent
Als MFA ist dein Organisationstalent entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich Termine geplant oder in hektischen Situationen den Überblick behalten hast.
✨Empathie und Kontaktfreude betonen
In der Rolle als MFA ist es wichtig, einfühlsam auf die Anliegen der Patienten einzugehen. Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Patientengruppen zu teilen und wie du ihnen geholfen hast, sich wohlzufühlen.
✨Vertrautheit mit medizinischen Abläufen zeigen
Informiere dich über grundlegende medizinische Abläufe und Aufgaben, die du als MFA übernehmen wirst. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die hygienischen Standards und die Vorbereitung von Laborproben hast.
✨Eigeninitiative und Sorgfalt hervorheben
Betone deine Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und Aufgaben gewissenhaft erledigt hast.