Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Physiotherapeut/in und helfe Menschen, ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen.
- Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen sind Teil eines großen Bildungsnetzwerks in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Schulgeldfreie Ausbildung mit finanzieller Förderung und Ermäßigungen auf Bildungsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in der Medizin und Sport, praxisnahe Ausbildung mit echten Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Medizin sowie Spaß an Bewegung.
- Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung inklusive Praktika in verschiedenen Einrichtungen.
Du suchst eine Ausbildung, die dir Spaß macht und gute Perspektiven bietet?
Dann bist du bei uns richtig! Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein. Und das an über 100 Schulen in mehr als 30 Städten.
Das bringst du mit
Dein Interesse ist groß und nun fragst du dich: Hab ich überhaupt das Zeug zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin? Darauf kommt es an:
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
- Interesse an Medizin, Spaß an Bewegung und Sport, keine Scheu vor körperlichem Kontakt
Dein Job
Als Physiotherapeut bzw. Physiotherapeutin bringst du den Profifußballer nach dem Bänderriss wieder auf die Beine, hilfst dem Dreijährigen, Verzögerungen in der Entwicklung aufzuholen oder unterstützt Arthrose- und Rheumakranke, in ihrem Alltag möglichst schmerzfrei und selbstständig zu bleiben. Immer häufiger bist du auch im Fitness-, Sport- und Wellnessbereich gefragt. Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training.
Das erwartet dich
Die Physiotherapie-Ausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen dauert inklusive Praktika drei Jahre. Dabei eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in Anatomie, Bewegungs- und Krankheitslehre an. Fächer wie Pädagogik, Psychologie und Soziologie ergänzen dein Know-how.
Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In unseren speziell ausgestatteten Praxisräumen heißt es für dich: Behandlungstechniken üben. Natürlich gehts auch raus in die Berufswelt. Während deiner Praktika in Krankenhäusern, Rehakliniken und Praxen wendest du das Gelernte an echten Patienten an. Dort bekommst du einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und knüpfst wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg.
- Erfahrene Bildungsprofis mit mehr als 100 Schulen in über 30 Städten
- Teil des Bildungsnetzwerks der Carl Remigius Fresenius Education Group. Die Ludwig Fresenius Schulen gehören zu einem starken Bildungsnetzwerk aus Fachschulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Chemie und Biologie, Wirtschaft und Medien, Design, Sport sowie Prävention und Therapie
- Praxisnaher Unterricht
- Kooperationen mit der Hochschule Fresenius und mentor Fortbildungen. Unsere Schüler erhalten Ermäßigungen auf zahlreiche Bildungsangebote
- Zertifiziert nach den Qualitätsstandards DIN EN ISO 9001 und AZAV
Weitere Informationen
Die Ausbildung ist schulgeldfrei, allerdings fällt ein monatliches Materialgeld an. Da wir staatlich anerkannt sind, kannst du dich zusätzlich finanziell fördern lassen. Zum Beispiel mit Schüler-BAföG oder einem zinsgünstigen Bildungskredit. Gerne beraten wir dich dazu.
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören zum bundesweiten Bildungsnetzwerk der Carl Remigius Fresenius Education Group AG eine der größten privaten und unabhängigen Bildungsgruppen in Deutschland.
Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen

Kontaktperson:
Ludwig Fresenius Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Physiotherapie, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Schülern oder Absolventen der Ludwig Fresenius Schulen in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an den Schulen. So kannst du direkt mit Lehrern und anderen Interessierten sprechen und einen persönlichen Eindruck gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Übungen vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst, was du gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Physiotherapeuten an den Ludwig Fresenius Schulen. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Interessen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an Medizin, Bewegung und Sport eingehen. Zeige, dass du keine Scheu vor körperlichem Kontakt hast und bereit bist, mit Menschen zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Gesundheitsbereich oder mit Sport gemacht hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten können hier von Vorteil sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung als Physiotherapeut/in klar und prägnant darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Leidenschaft und deinen Willen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Physiotherapie
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Physiotherapie zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Patienten fasziniert.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen oder im sportlichen Bereich unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Schule und das Netzwerk
Mache dich mit den Ludwig Fresenius Schulen und deren Angeboten vertraut. Zeige, dass du die Philosophie und die Werte der Institution verstehst und schätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde an der Ausbildung und dem Berufsfeld.