Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)
Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)

Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Ludwig Fresenius Schulen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und überwache Fertigungsabläufe und Montage von Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen mit innovativer Ausbildungskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Erwerb der Fachhochschulreife und Möglichkeit zur Ausbildereignungsprüfung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und entwickle innovative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Dynamische Lernumgebung mit hervorragenden Karrierechancen.

AufgabenAls Maschinen(bau)techniker bzw. Maschinen(bau)technikerin planen und überwachen Sie die Fertigungsabläufe und Montage von Maschinen, koordinieren Mitarbeiter und achten beim Einkauf von Material und Betriebsstoffen darauf, dass die Kosten wirtschaftlich bleiben und alles termingerecht geliefert wird.Damit Maschinen und Anlagen effektiv funktionieren, überprüfen Sie diese regelmäßig und schulen auch Kunden vor Ort bei der Anwendung.Je nach Branche und Abteilung entwickeln Sie mithilfe von CAD-Systemen neue Maschinen oder einzelne Bauteile, konstruieren diese als Prototypen und testen sie mit modernster Simulationssoftware. In der Fertigung kalkulieren Sie die gesamten Kosten, wählen geeignete Materialien und Räume aus und überwachen die Effizienz der Maschinen.Im Vertrieb pflegen Sie den Kontakt zu Kunden, beobachten den Markt und optimieren den Anwenderservice. Mit Ihrer bisherigen Berufserfahrung plus Ihrem neuen ingenieurtechnischen und betriebswirtschaftlichen Fachwissen sind nicht nur Unternehmen bestens für den internationalen Wettbewerb gerüstet, sondern auch Sie für Ihren nächsten großen Karriereschritt.Fachhochschulreife inklusiveMit Ihrem Abschluss erwerben Sie automatisch die Fachhochschulreife.Ausbildereignungsprüfung (AEVO) möglichWahlweise können Sie in der Weiterbildung zusätzlich die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ablegen.Zugangsvoraussetzungen Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit Berufsschulabschluss bzw. gleichwertiger Vorbildung sowie mindestens ein Jahr einschlägige Berufspraxis oder Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) und eine mindestens siebenjährige einschlägige Berufstätigkeit Eine Dienstzeit bei der Bundeswehr wird bei berufsnahem Einsatz voll als Praxis angerechnet.AnmeldungSie können sich sowohl online als auch per Post anmelden. Damit es bald losgehen kann, sind außerdem ein paar zusätzliche Unterlagen erforderlich. Bitte lassen Sie uns diese noch zukommen. Dazu gehören: Persönliches Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf Beglaubigtes Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule Beglaubigtes Abschlusszeugnis der Berufsschule Gesellen- oder Gehilfenbrief Beglaubigtes Zeugnis oder Arbeitsbescheinigung über die Berufstätigkeit Weitere Infos finden Sie auf unserer Website unter .ludwig-fresenius.BildnachweisChristine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen

Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen

Die Ludwig Fresenius Schulen bieten eine hervorragende Arbeitsumgebung für Maschinenbau-Techniker/innen, die sich in einem dynamischen und innovativen Umfeld weiterentwickeln möchten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, modernsten Technologien und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Unsere Standorte bieten zudem eine attraktive Lage mit guter Anbindung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit unterstützt.
Ludwig Fresenius Schulen

Kontaktperson:

Ludwig Fresenius Schulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen, übe häufige Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Maschinenbau! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam deinen nächsten Karriereschritt planen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)

Fertigungsplanung
Montageüberwachung
Mitarbeiterkoordination
Kostenmanagement
Termintreue
Maschinenüberprüfung
Kundenschulung
CAD-Systeme
Prototypenentwicklung
Simulationssoftware
Kostenkalkulation
Materialauswahl
Effizienzüberwachung
Kundenkontaktpflege
Marktbeobachtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliches Anschreiben: Dein persönliches Anschreiben ist deine Chance, uns von dir zu überzeugen! Erzähl uns, warum du dich für die Weiterbildung zum Maschinentechniker interessierst und was dich motiviert. Sei authentisch und zeig uns deine Leidenschaft für Maschinenbau!

Tabellarischer Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist. Listet alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen auf, die dich für die Weiterbildung qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine praktischen Erfahrungen hervorzuheben!

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beilegst, wie z.B. beglaubigte Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung. Fehlende Dokumente können den Prozess verzögern, also schau lieber zweimal nach, bevor du alles abschickst!

Online-Bewerbung: Wir empfehlen dir, dich über unsere Website zu bewerben – das ist schnell und unkompliziert! Dort findest du auch alle Infos, die du brauchst, um deine Bewerbung perfekt zu machen. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen vorbereitest

Mach dich mit der Branche vertraut

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst, beeindruckt das die Interviewer und zeigt dein Engagement für die Branche.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deine Antworten greifbarer.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Praktische Kenntnisse betonen

Da die Stelle technische Fähigkeiten erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit CAD-Systemen und Simulationssoftware hervorheben. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um effiziente Lösungen zu entwickeln.

Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ludwig Fresenius Schulen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>