Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Rohrleitungen und Baugruppen, Qualitätsprüfung und Montage auf Baustellen.
- Arbeitgeber: RMT ROHR- UND MASCHINENANLAGENTECHNIK ist ein innovatives Unternehmen im Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitnessprogramm und moderne Technik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit Raum für Eigenverantwortung und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder vergleichbare Qualifikation, technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit bundesweiten Montageeinsätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es soll ja Firmen geben, bei denen freut man sich hauptsächlich auf eines: den Freitag. Zum Glück gibt es aber auch einen Arbeitgeber, bei dem alle anderen Tage mindestens ebenso viel Freude bereiten. Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RMT ROHR- UND MASCHINENANLAGENTECHNIK für ein innovatives, vielseitiges und wachsendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 20 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist. Wir fertigen maschinentechnische Anlagen in der Grundstoffversorgung, der Ver- und Entsorgungswirtschaft sowie der Energie- und Umwelttechnik. In der stationären Vorfertigung und auf Baustellen werden in den Bereichen Industrie, Trinkwasser und Fernwärme abnahmeprüfpflichtige Anlagen erstellt.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie für bundesweite Montageeinsätze als motivierten und fachlich versierten (m/w/d): Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau zur unbefristeten Festanstellung in Vollzeit.
Sie sind verantwortlich für:
- die Herstellung von Schweißverbindungen, Fertigung und Montage von Baugruppen im Anlagen- und erdverlegtem Rohrleitungsbau mit Schwerpunkt Gasanlagen
- Qualitätsüberprüfung der durchgeführten Arbeiten
- die Unterstützung in der Fertigung von Rohrleitungssystemen
Sie sind auf unserem Betriebsgelände als auch zur Endmontage auf unseren Baustellen tätig.
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Schweißer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- eine Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich ist wünschenswert
- die Bereitschaft zum Erlernen diverser Schweißtechniken
- einen Führerschein der Klasse BE, C1E wünschenswert
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Fertigkeiten im Vorrichten von Bauteilen
Wir bieten Ihnen:
- einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz in unserem wachstumsstarken Unternehmen innerhalb der familiengeführten Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG
- eine umfassende Einarbeitung und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten von Beginn an
- individuelle Fortbildungsmaßnahmen und innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- einen Fuhrpark und technische Ausrüstung auf dem aktuellen Stand der Technik
- eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge und hohe wirtschaftliche Sicherheit
- ein vielfältiges Firmenfitnessprogramm
- den Multimediafreytag (IT-Leasing), das Freytagsrad (Fahrrad- und E-Bike-Leasing) und den Freytagsrabatt (Corporate Benefits)
Hohe Kundenorientierung, langfristiger gemeinsamer Erfolg und ausgezeichnete Qualität stehen bei uns im Vordergrund.
Ihre Bewerbung, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Lohnvorstellung, richten Sie bitte per Onlinebewerbung an unsere Personalabteilung, z. Hd. Svea Egbers.
Kontaktperson:
LUDWIG FREYTAG GmbH & Co HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Schweißtechniken und -verfahren, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate erwähnst, die du absolviert hast oder an denen du teilnehmen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Anlagen- und Rohrleitungsbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Schweißen und in der Montage von Baugruppen anschaulich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereit bist, bundesweit zu reisen. Betone in Gesprächen, dass du die Bereitschaft hast, auf verschiedenen Baustellen zu arbeiten und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RMT ROHR- UND MASCHINENANLAGENTECHNIK und die LUDWIG FREYTAG GRUPPE. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die du in der Metallverarbeitung erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Wahl für die Stelle bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Onlineplattform von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUDWIG FREYTAG GmbH & Co vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißtechniken und -verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität und Einsatzbereitschaft betont. Sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fortbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten stellst.