Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Schweißverbindungen und Montage im Anlagen- und Rohrleitungsbau.
- Arbeitgeber: Wachsendes Bautechnologie-Unternehmen mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im modernen Anlagenbau und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und hervorragende Aufstiegschancen in einem dynamischen Umfeld.
Job Description
zur unbefristeten Festanstellung in Vollzeit.
\\n
Sie sind verantwortlich für:
\\n
- \\n
- die Herstellung von Schweißverbindungen, Fertigung und Montage von Baugruppen im Anlagen- und erdverlegtem Rohrleitungsbau mit Schwerpunkt Gasanlagen
- Qualitätsüberprüfung der durchgeführten Arbeiten
- die Unterstützung in der Fertigung von Rohrleitungssystemen
\\n
\\n
\\n
\\n
Sie sind vorwiegend auf unseren Baustellen im Land Brandenburg, sowie in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern tätig.
\\n
Sie verfügen über:
\\n
- \\n
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Schweißer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- eine Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich ist wünschenswert
- die Bereitschaft zum Erlernen diverser Schweißtechniken
- einen Führerschein der Klasse BE, C1E wünschenswert
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Fertigkeiten im Vorrichten von Bauteilen
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Wir bieten Ihnen:
\\n
- \\n
- einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz in unserem wachstumsstarken Unternehmen innerhalb der familiengeführten Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG
- eine umfassende Einarbeitung und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten von Beginn an
- individuelle Fortbildungsmaßnahmen und innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- einen Fuhrpark und technische Ausrüstung auf dem aktuellen Stand der Technik
- eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge und hohe wirtschaftliche Sicherheit
- Ein vielfältiges Firmenfitnessprogramm
- den Multimediafreytag (IT-Leasing), das Freytagsrad (Fahrrad- und E-Bike-Leasing) undden Freytagsrabatt (Corporate Benefits)
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Hohe Kundenorientierung, langfristiger gemeinsamer Erfolg und ausgezeichnete Qualität stehen bei uns im Vordergrund.
\\n
Ihre Bewerbung, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Lohnvorstellung, richten Sie bitte per Onlinebewerbung an unsere Personalabteilung, z. Hd. Svea Egbers.
\\n#J-18808-Ljbffr
Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: LUDWIG FREYTAG GmbH & Co
Kontaktperson:
LUDWIG FREYTAG GmbH & Co HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Projekte und die Technologien, die wir verwenden. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich an unserer Arbeit interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst und keine wichtigen Details vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Schweißer im Anlagen- und Rohrleitungsbau interessierst und was dich motiviert.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung gut sichtbar sind. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst!
Qualifikationen hervorheben!: Stell sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Schweißen deutlich hervorhebst. Wenn du spezielle Techniken oder Zertifikate hast, die für die Stelle relevant sind, lass uns das nicht entgehen!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei der richtigen Person landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUDWIG FREYTAG GmbH & Co vorbereitest
✨Mach dich mit den Schweißtechniken vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Schweißtechniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, neue Techniken zu erlernen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schweißer unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Betone im Gespräch deine Bereitschaft, auf verschiedenen Baustellen zu arbeiten und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich in einem dynamischen Umfeld zu engagieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmaßnahmen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.