Ausbildung zum/zur Kanalbauer/Kanalbauerin (m/w/d) (Kanalbauer/in)
Ausbildung zum/zur Kanalbauer/Kanalbauerin (m/w/d) (Kanalbauer/in)

Ausbildung zum/zur Kanalbauer/Kanalbauerin (m/w/d) (Kanalbauer/in)

Oldenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Bau und die Instandhaltung von Kanälen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Nachwuchskräfte setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen spannenden Projekten.

Wir setzen auf motivierte Nachwuchskräfte. Eine attraktive Vergütung gehört bei uns dazu.

Ausbildung zum/zur Kanalbauer/Kanalbauerin (m/w/d) (Kanalbauer/in) Arbeitgeber: Ludwig Freytag

Als Ausbildungsbetrieb für Kanalbauer/Kanalbauerinnen bieten wir nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereperspektive in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Bei uns wird Wert auf eine positive Unternehmenskultur gelegt, die Vielfalt und Engagement fördert.
L

Kontaktperson:

Ludwig Freytag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kanalbauer/Kanalbauerin (m/w/d) (Kanalbauer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Kanalbaus. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Kanalbauer/in werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind im Kanalbau besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kanalbauer/Kanalbauerin (m/w/d) (Kanalbauer/in)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Interesse an Bau- und Umwelttechnik
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Kanalbauers bzw. der Kanalbauerin. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit dem Kanalbau in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an diesem Beruf reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Freytag vorbereitest

Informiere dich über den Beruf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Kanalbauers informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die grundlegenden Tätigkeiten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Ausbildung und das Unternehmen.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kanalbauer entschieden hast. Teile deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und die Bedeutung von Infrastruktur mit.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Kanalbauer/Kanalbauerin (m/w/d) (Kanalbauer/in)
Ludwig Freytag
L
  • Ausbildung zum/zur Kanalbauer/Kanalbauerin (m/w/d) (Kanalbauer/in)

    Oldenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • L

    Ludwig Freytag

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>