Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Kälteanlagen für eine coole Umgebung in Gastronomie und Industrie.
- Arbeitgeber: VINCI Energies bietet maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Gebäudetechnik mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, vergünstigte Aktien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden, technischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliche Fähigkeiten und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2025 und gestalte die Zukunft der Kältetechnik!
Wer hat schon Lust auf geschmolzenes Schokoladeneis oder lauwarmes Bier? Damit dies nicht passiert, werden Kälteanlagen und Kühlräume von Mechatroniker:innen für Kältetechnik gebaut und montiert. Egal, ob in Gaststätten, Supermärkten oder der Industrie, mit deiner Ausbildung ab September 2025 sorgst du für eine kühle Umgebung! Wenn du Lust auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit hast und deine beruflichen Ziele mit dem Wunsch, fester Bestandteil eines hammerstarken Teams zu werden, verbinden möchtest, dann sollten wir uns kennenlernen.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten VINCI Aktien
- Eine strukturierte Ausbildung mit Schulungen und der Möglichkeit zur Weiterbildung
- Sehr gute Karriereperspektiven und eine attraktive Vergütung
DAS ERWARTET DICH
- Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Anlagen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik
- Durchführung von Dämm-, Korrosionsschutz- und Brandschutzmaßnahmen und Recycling von Kältemitteln, Kühlmitteln und Kältemaschinenölen
- Installation elektro-technischer und elektronischer Anlagenteile und Anschlüsse sowie die Programmierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
- Optimierung von Kälte- und Klimaanlagen nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
- Demontage von Anlagen, Systeme und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik
DAS BRINGST DU MIT
- Technisches Interesse
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Interesse an Mathematik und Physik
EINE GRUPPE, VIELE MÖGLICHKEITEN: VINCI Energies liefert maßgeschneiderte Komplettlösungen auf dem Gebiet der Building Solutions. Unsere Unternehmen erbringen Leistungen in den Bereichen Design & Build, technische Instandhaltung sowie Gebäudemanagement und decken somit den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab. Die Ludwig Hammer GmbH ist Teil dieses Netzwerks und ist nach 140 Jahren Unternehmensgeschichte ein flexibler, kompetenter und kundenorientierter Partner für Handwerk, Handel und Industrie.
Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik Arbeitgeber: Ludwig Hammer Gmbh
Kontaktperson:
Ludwig Hammer Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kältetechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ludwig Hammer GmbH und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik technisches Interesse und handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen, die du bereits hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Kältetechnik fasziniert. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit auf, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Hammer Gmbh vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Kältetechnik und den damit verbundenen Technologien hast. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du dich in deiner Freizeit mit diesen Themen beschäftigt hast.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Da handwerkliche Fähigkeiten für die Ausbildung als Mechatroniker wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika anführen, wo du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann alles von DIY-Projekten bis hin zu Praktika in technischen Berufen sein.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In der Kältetechnik arbeitest du oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Überlege dir im Voraus, was dir an einem Arbeitgeber wichtig ist.