Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der spanenden Fertigung.
- Arbeitgeber: Moderne Maschinenfabrik mit 40 Mitarbeitern, die weltweit hochwertige Maschinen produziert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtgeld, Wellpass und Jobbike.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Fertigungsprozesse in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung in CNC-Fertigung und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Entscheidungen und langfristige Perspektiven warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine moderne, mittelständische Maschinenfabrik und produzieren mit ca. 40 Mitarbeitern hochwertige Werkzeugschleifmaschinen und Industrieanlagen, die wir weltweit ausliefern.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Fertigungsmeister Zerspanung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Unterstützung unserer Mitarbeiter in der spanenden Fertigung
- Arbeitsvorbereitung und Maschineneinsatzplanung
- Optimierung von CNC-Programmen und Fertigungsabläufen
- Steuerung der Prozess- und Ergebnisqualität
Ihr Profil:
- Qualifizierte Ausbildung im Metallbereich sowie Zusatzqualifikation als Meister oder Techniker. Ihre Schwerpunkte liegen in der CNC-Fertigung und Programmierung
- Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von CNC Dreh- und Fräsmaschinen sowie Messmaschinen
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten:
- eine langfristige Perspektive
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- schnelle Entscheidungen durch flache Hierarchien
- eine attraktive finanzielle Vergütung
- 30 Tage Urlaub und weitere Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtgeld, Wellpass und Jobbike
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung per E-Mail an -, z.H. Herrn Markus Hunger.
Fertigungsmeister Zerspanung Arbeitgeber: Ludwig Hunger Maschinenfabrik GmbH
Kontaktperson:
Ludwig Hunger Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsmeister Zerspanung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Fertigungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der CNC-Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Fertigungsabläufen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Programmierung und -Bedienung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Position einen Fertigungsmeister erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsmeister Zerspanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Maschinenfabrik und ihre Produkte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fertigungsmeister Zerspanung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der CNC-Fertigung und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Unternehmen.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, füge alle erforderlichen Dokumente als PDF-Anhänge hinzu und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung im Text.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Hunger Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsmeisters Zerspanung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Programmen und Fertigungsabläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter betreuen und unterstützen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch über die nötigen sozialen Kompetenzen verfügst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Maschinenfabrik und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.