Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte internationale Aufträge und kümmere dich um den Exportprozess.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Maschinenbauindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur globalen Maschinenbauindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Außenhandel und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Unternehmenskultur und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches, international agierendes Maschinenbauunternehmen, das Präzisionswerkzeuge und Maschinen zur Motoreninstandhaltung herstellt. Seit 101 Jahren produziert die Ludwig Hunger Werkzeug- und Maschinenfabrik als Familienunternehmen nunmehr in der 3. Generation in München Großhadern. Von dort beliefern wir unsere Kunden in der ganzen Welt. Neben Maschinen für die Ventilbearbeitung stellen wir u.a. verstellbare Reibahlen sowie Sondermaschinen her. Unsere Kunden sind international und neben der Schiffsbauindustrie aus den unterschiedlichsten Branchen (z.B. Automobil-, Luft- und Raumfahrt-Industrie, Energiewirtschaft).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams nach München Großhadern eine/n erfahrene/n Exportsachbearbeiter/in.
Erfahrene/r Exportsachbearbeiter/in m/w/d (Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel (Außenhandel)) Arbeitgeber: Ludwig Hunger Werkzeug- und Maschinenfabrik GmbH
Kontaktperson:
Ludwig Hunger Werkzeug- und Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrene/r Exportsachbearbeiter/in m/w/d (Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel (Außenhandel))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Exportanforderungen in den Ländern, mit denen das Unternehmen handelt. Ein tiefes Verständnis der Zollbestimmungen und Handelsabkommen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Exportbranche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Kunden und Lieferanten zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen im Exportmanagement gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn du mit internationalen Kunden kommunizierst. Wenn du mehrere Sprachen sprichst, hebe dies hervor, da es ein großer Vorteil für die Position sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrene/r Exportsachbearbeiter/in m/w/d (Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel (Außenhandel))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ludwig Hunger Werkzeug- und Maschinenfabrik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensgeschichte und internationale Kunden zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Export und Außenhandel hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position als Exportsachbearbeiter/in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Hunger Werkzeug- und Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Maschinenbauindustrie und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends im Außenhandel verstehst, insbesondere in Bezug auf internationale Kunden.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Exportdokumenten, Zollbestimmungen und internationalen Handelsabkommen vor. Zeige deine Erfahrung und Kenntnisse in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Interkulturelle Kompetenz
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internationalen Kunden oder Partnern kommuniziert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen schätzt, um den Exportprozess zu optimieren.