Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei IT-Systemen und digitalisiere Arbeitsprozesse.
- Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der führenden Universitäten Europas mit über 500 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub plus viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe ein engagiertes Team und trage aktiv zur Digitalisierung an einer renommierten Universität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder Erfahrung mit MS Office und Softwareanwendungen.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich, und wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Universitätsverwaltung – Stabsstelle Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit Vollzeit (100 %) Wir sind ein Team aus rund 25 engagierten Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Wir wollen bestmögliche Arbeitsbedingungen für die Menschen und nachhaltig funktionsfähige Gebäude an der LMU schaffen. Teamassistenz mit Schwerpunkt IT-Systeme (m/w/d) Sie sind verantwortlich für die Betreuung der IT-Systeme (z. B. MS Office, FAMOS, Anny, DaMaRIS), unterstützen das Team bei deren Anwendung und wirken aktiv an der Digitalisierung der Arbeitsprozesse mit. Sie erstellen Prozessbeschreibungen für die Arbeitsprozesse der Stabsstelle und treiben die Weiterentwicklung des SGN-Organisationshandbuches voran. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Informatikkaufmann bzw. Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und weiterer Software und haben Freude daran, sich in neue Programme einzuarbeiten. Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben an einer der größten deutschen Universitäten wartet auf Sie. Ihr Büro ist mitten in München, in U-Bahn-Nähe. Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, Entgeltgruppe E8 , je nach Qualifikation. Mit der Stelle sind attraktive Angebote des öffentlichen Dienstes verbunden, z. B. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und zusätzlich 24.12. frei, Gleitzeit sowie unsere betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Wir bieten Ihnen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, dienstliches Smartphone und Laptop für mobiles Arbeiten, ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, Angebote zur Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachtagungen und internationalen Austauschprogrammen (z. B. Erasmus+). Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu Teilzeit in verschiedenen Modellen und mobilem Arbeiten (bis zu 50 % im Homeoffice) sowie flexible Arbeitszeiten. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Assistenz (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit flexibel Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München
Kontaktperson:
Ludwig-Maximilians-Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit flexibel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie MS Office und FAMOS. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamassistenz zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die LMU und die Stabsstelle Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kannst wertvolle Einblicke gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stellen. Die LMU legt Wert auf flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, also zeige, dass dir diese Aspekte wichtig sind und dass du gut in das Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit flexibel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung der Arbeitsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München vorbereitest
✨Vertrautheit mit IT-Systemen
Stelle sicher, dass du dich gut mit den genannten IT-Systemen wie MS Office, FAMOS und DaMaRIS auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Prozessbeschreibungen verstehen
Informiere dich über die Bedeutung von Prozessbeschreibungen in der Verwaltung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Erstellung und Verbesserung solcher Dokumente beitragen kannst, um die Effizienz im Team zu steigern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem engagierten Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Zeige, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst und Herausforderungen gemeinsam löst.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Hebe deine Flexibilität hervor, insbesondere in Bezug auf Arbeitszeiten und -modelle. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst, um die Balance zwischen Beruf und Familie zu unterstützen.