Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Nordamerikanischer Kulturwissenschaft mit Fokus auf innovative Ansätze.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Universität, die Vielfalt und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kulturwissenschaft und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Kulturwissenschaft oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Lehre und Forschung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 6 Jahre angelegt mit der Möglichkeit zur Tenure.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Nordamerikanische Kulturwissenschaft Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München
Kontaktperson:
Ludwig-Maximilians-Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Nordamerikanische Kulturwissenschaft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachkollegen und ehemaligen Studierenden zu knüpfen, die bereits in der nordamerikanischen Kulturwissenschaft tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke und Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Veröffentliche regelmäßig in Fachzeitschriften oder Blogs. Zeige dein Engagement für die nordamerikanische Kulturwissenschaft, indem du aktuelle Themen behandelst und deine Forschungsergebnisse teilst. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen der Professur informierst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Forschungsinteressen mit den Zielen der Institution übereinstimmen, und sei bereit, dies klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Nordamerikanische Kulturwissenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung zur Institution: Informiere dich gründlich über die Hochschule und deren Fachbereich für Nordamerikanische Kulturwissenschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Professur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationsverzeichnisses, Nachweisen über akademische Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsschwerpunkte, Lehrphilosophie und deine Vision für die Professur darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Entwicklung des Fachbereichs beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die nordamerikanische Kulturwissenschaft. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Trends und Theorien in diesem Bereich zu beantworten.
✨Präsentation deiner Forschung
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsarbeiten vor. Zeige auf, wie deine Arbeit zur nordamerikanischen Kulturwissenschaft beiträgt und welche neuen Perspektiven du einbringen kannst.
✨Interesse an der Institution zeigen
Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dich dort einbringen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interviewteam vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.