Community Manager (m/w/d) im Bereich Quantencomputing

Community Manager (m/w/d) im Bereich Quantencomputing

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Community und fördere den Austausch im Bereich Quantencomputing.
  • Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der führenden Universitäten Europas mit über 500 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und Zugang zu innovativen Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Quantencomputings und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Quantencomputing und Erfahrung in Community-Management sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines einzigartigen, vom Bund geförderten Projekts zur Vernetzung von Quantenanwendungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres Teams und leiste Deinen Beitrag für die Zukunft des Quantencomputing. Wir suchen dich als Community Manager (m/w/d) für das QAR-Lab der LMU München.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Das Institut für Informatik der LMU vereint internationale Forschung mit konkreten Anwendungen. Hier wird im Quantum & Application Research Lab (QAR-Lab) geforscht und in enger Zusammenarbeit mit der Industrie Quantencomputing praktisch angewendet. Das Lab ist Teil des Lehrstuhls für Mobile und Verteilte Systeme mit rund 50 Mitarbeitern.

Im QAR-Lab bauen wir in einem neuen Großprojekt gemeinsam mit Industriepartnern ein deutsches Netzwerk von Quantencomputing-Anwendern auf. Dieses vom Bund geförderte Projekt ist einzigartig. Unser Ziel ist es, der Industrie einen einfachen Zugang zur Quantentechnologie zu ermöglichen und die bestehenden Communities in Deutschland zu vernetzen. Das QAR-Lab leistet damit einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Wenn du dich für die Gestaltung der Zukunft begeisterst, freuen wir uns auf deine Mitarbeit!

Community Manager (m/w/d) im Bereich Quantencomputing Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München - Institut für Informatik - Lehrstuhl

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Community Manager (m/w/d) im Bereich Quantencomputing nicht nur die Möglichkeit bietet, an wegweisenden Technologien zu arbeiten, sondern auch Teil eines dynamischen und innovativen Teams zu werden. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sowie einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer der renommiertesten Forschungseinrichtungen Europas, fördert das QAR-Lab eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Zudem profitierst du von der einzigartigen Gelegenheit, an einem vom Bund geförderten Projekt mitzuwirken, das die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Bereich Quantencomputing stärkt.
L

Kontaktperson:

Ludwig-Maximilians-Universität München - Institut für Informatik - Lehrstuhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Community Manager (m/w/d) im Bereich Quantencomputing

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetups im Bereich Quantencomputing und nimm aktiv daran teil. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich als engagierter Community Manager präsentieren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit Quantencomputing beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen. Dies wird dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Quantencomputing. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über die Herausforderungen und Chancen im Quantencomputing machst. Überlege dir, wie du die Community effektiv unterstützen und vernetzen kannst, um deine Ideen klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Community Manager (m/w/d) im Bereich Quantencomputing

Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse im Bereich Quantencomputing
Community-Management
Event-Planung
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Social Media Management
Öffentlichkeitsarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für Forschung und Innovation
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Community Managers im Bereich Quantencomputing. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im QAR-Lab begeistert. Betone deine Leidenschaft für Quantencomputing und deine Fähigkeit, Communities zu vernetzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Rolle als Community Manager unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München - Institut für Informatik - Lehrstuhl vorbereitest

Verstehe die Quantencomputing-Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Quantencomputing und die Rolle, die das QAR-Lab dabei spielt. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Vernetzung der Communities beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Community-Management vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Community-Management. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die spezifischen Anforderungen des QAR-Labs anwenden kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Community Manager ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Networking zu demonstrieren, sowohl in der mündlichen als auch in der schriftlichen Form.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des QAR-Labs zu erfahren.

Community Manager (m/w/d) im Bereich Quantencomputing
Ludwig-Maximilians-Universität München - Institut für Informatik - Lehrstuhl
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>