Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Lehre im Bereich KI in der Volkswirtschaftslehre an der LMU.
- Arbeitgeber: Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Starke Forschungsinfrastruktur und aktive Karriereentwicklung mit Möglichkeit zur Lebenszeitprofessur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Volkswirtschaftslehre mit KI.
- Gewünschte Qualifikationen: Internationale Forschungserfahrung und Anwendung moderner statistischer Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Berufung erfolgt in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für 6 Jahre mit Evaluierung nach 3 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Professur W2 für KI in der Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
Zielsetzung
Die Zielsetzung besteht darin, einen international renommierten Forscher oder Forscherin im Bereich KI in der Volkswirtschaftslehre zu gewinnen. Der/die Professor*in soll über einen hervorragenden internationalen Forschungsausweis verfügen und Erfahrung im Anwenden moderner statistischer Methoden haben.
Aufgaben
- Forschung: Der/die Professor*in soll an relevanten Aspekten der KI in der Volkswirtschaftslehre forschen und diese Forschungen in wissenschaftlichen Veröffentlichungen publizieren.
- Lehre: Der/die Professor*in soll in den Studiengängen der Volkswirtschaftlichen Fakultät mitwirken, die auch ein voll ausgebautes Promotionsprogramm einschließen.
Anforderungen
- Internationale Forschungserfahrung in der KI in der Volkswirtschaftslehre
- Anwendung moderner statistischer Methoden
- Doktorarbeit oder vergleichbare besondere Befähigung
- Besondere Auslandserfahrung
Beamtenverhältnis
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen wird die Berufung erfolgen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.
Freiraum und Unterstützung
Die LMU bietet eine starke Forschungsinfrastruktur und eine aktive Karriereentwicklung. Wir suchen einen engagierten und innovativen Forscher oder Forscherin, der/die bereit ist, sich auf unsere Herausforderungen einzulassen.
Mitarbeiter*innenprofil
Wir suchen einen außergewöhnlichen Forscher oder Forscherin mit folgenden Eigenschaften:
- Hohe Qualifikation in der KI in der Volkswirtschaftslehre
- Schnelle Kommunikationsfähigkeit
- Starke Teamfähigkeit
Kontakt
Ihre Bewerbung bitte elektronisch über das LMU-Bewerbungstool einreichen. Bitte beachten Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen und Termine.
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU-
Kontaktperson:
Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der KI-Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Konferenzen und Workshops im Bereich KI und Volkswirtschaftslehre. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um deine Forschung zu präsentieren und dich mit anderen Experten auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Veröffentliche regelmäßig in renommierten Fachzeitschriften. Ein starker Publikationsnachweis ist entscheidend, um deine internationale Forschungsreputation zu stärken und die Auswahlkommission zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden in deinen Kursen einsetzen würdest, um das Interesse der Studierenden zu wecken und sie aktiv einzubeziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ludwig-Maximilians-Universität München und deren Fachbereich für Volkswirtschaftslehre. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich KI und über die spezifischen Anforderungen der Professur.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über internationale Forschungserfahrung und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und professionell formatiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, deine Qualifikationen im Bereich KI in der Volkswirtschaftslehre und deine Lehrphilosophie darlegst. Betone, wie du zur Forschung und Lehre an der LMU beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch über das LMU-Bewerbungstool ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, und achte auf die Einhaltung der Fristen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU- vorbereitest
✨Forschungsschwerpunkte klar darstellen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die KI in der Volkswirtschaftslehre klar und präzise zu präsentieren. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt.
✨Erfahrungen mit statistischen Methoden betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit modernen statistischen Methoden hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich in deiner Forschung angewendet hast.
✨Internationale Perspektive einbringen
Da internationale Forschungserfahrung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn nennen, die deine globale Sichtweise und Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen verdeutlichen.
✨Engagement für Lehre und Betreuung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zur Lehre und zur Betreuung von Studierenden darzulegen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen würdest, um das Lernen in den Studiengängen der Volkswirtschaftlichen Fakultät zu fördern.