Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/ tenure track) für Klinische Genomik
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/ tenure track) für Klinische Genomik

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/ tenure track) für Klinische Genomik

München Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Forschungsprojekte in Klinischer Genomik und unterrichte zukünftige Wissenschaftler.
  • Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine führende Institution in Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu einem dynamischen Umfeld mit Möglichkeiten zur Drittmitteleinwerbung und Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite an spannenden, translationalen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler mit Facharztanerkennung in Humangenetik sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 10. April 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München wird eine Professur auf Zeit (W2) für Klinische Genomik besetzt.

Aufgabenbereich

  • Vertretung des Bereichs Klinische Genomik als innovativer translationaler Teil der Hämatologie und Onkologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
  • Nationale und internationale konkurrenzfähige Forschungsprojekte auf dem Gebiet der translationalen Tumorgenomforschung vorweisen
  • Publikationsleistung und Drittmitteleinwerbung belegen
  • Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe und Ausbau der präklinischen und klinischen Forschungsschwerpunkte

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen mit einem außerordentlichen Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft
  • Anerkennung als Facharzt oder Fachärztin für Humangenetik

Bewerbung

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 10. April 2025 beim Dekan der Medizinischen Fakultät einzureichen.

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/ tenure track) für Klinische Genomik Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU-

Die Ludwig-Maximilians-Universität München bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für innovative Forschung und Lehre im Bereich der Klinischen Genomik. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter fördert die Universität eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und interdisziplinäre Projekte unterstützt. Zudem profitieren Sie von der exzellenten Lage in München, einer Stadt, die für ihre hohe Lebensqualität und vielfältigen kulturellen Angebote bekannt ist.
L

Kontaktperson:

Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU- HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/ tenure track) für Klinische Genomik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder wissenschaftliche Konferenzen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Klinische Genomik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in der Forschungsgemeinschaft. Nimm an Workshops und Seminaren teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Klinischen Genomik recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Mentoring-Programm zu suchen. Ein erfahrener Mentor kann dir helfen, deine Karriereziele zu definieren und dir wertvolle Ratschläge geben, wie du dich auf die Professur vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/ tenure track) für Klinische Genomik

Fachkenntnisse in Klinischer Genomik
Erfahrung in translationaler Forschung
Publikationsstärke in relevanten Fachzeitschriften
Drittmittelakquise
Fähigkeit zur Leitung von wissenschaftlichen Arbeitsgruppen
Kenntnisse in Hämatologie und Onkologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Forschungsansätze
Mentoring und Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern
Engagement in der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Ludwig-Maximilians-Universität München und deren Medizinische Fakultät. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Professur für Klinische Genomik und die aktuellen Forschungsprojekte in diesem Bereich.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Publikationsleistungen, sowie einer Übersicht über deine Drittmitteleinwerbung. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Forschungserfahrungen, deine Vision für die klinische Genomik und deine Pläne zur Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe darstellt. Betone dein Potenzial für eine Karriere in der Wissenschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 10. April 2025 beim Dekan der Medizinischen Fakultät ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU- vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Forschungserfahrung und deinen Publikationen. Sei bereit, über deine bisherigen Projekte im Bereich der Klinischen Genomik zu sprechen und wie diese zur translationalen Tumorgenomforschung beitragen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position die Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung parat haben. Betone, wie du andere motivierst und deine Gruppe zum Erfolg führst.

Präsentiere deine Drittmitteleinwerbung

Sei bereit, über deine Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, finanzielle Unterstützung für deine Forschungsprojekte zu sichern und welche Strategien du dabei verfolgt hast.

Informiere dich über die Universität und ihre Programme

Recherchiere die Ludwig-Maximilians-Universität München und deren medizinische Fakultät. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und Lehrangebote, um zu zeigen, dass du gut zur Institution passt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/ tenure track) für Klinische Genomik
Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU-
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>