Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Deutsche Jugendinstitut und vertrete es nach außen.
- Arbeitgeber: Das DJI ist ein führendes Institut für Jugendforschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Lebenslange Professur, Unterstützung für Doppelkarriere-Paare und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe mit deiner Expertise und Führungskompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Promotion und Erfahrung in der Politikberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15. Mai 2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als Vorstandsvorsitzende oder Vorstandsvorsitzender und Direktorin bzw. Direktor (m/w/d) ist die Professorin oder der Professor (m/w/d) verantwortlich für die Leitung des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI) mit seinen etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und vertritt dieses nach außen. Satzungsgemäß obliegt die Geschäftsführung des Instituts dem Direktorium, dem die Direktorin oder der Direktor (m/w/d), die Forschungsdirektorin und der Verwaltungsdirektor angehören.
An der LMU soll die zu berufende Person an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik das Gebiet der Erziehungswissenschaft in Forschung und Lehre vertreten. Die Lehrverpflichtung beträgt zwei Semesterwochenstunden.
Die LMU und das DJI möchten eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch national und international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat und über fundierte Erfahrungen in der Politikberatung insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verfügt. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungs-, Forschungs- und Organisationskompetenz, die eine hohe wissenschaftliche Reputation in den Bereichen Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaft oder Psychologie mitbringt.
Die oder der Berufene (m/w/d) wird bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen als Professorin oder als Professor (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit an der LMU eingestellt und gleichzeitig unter Fortfall der Leistungen des Dienstherrn beurlaubt, um als Direktor bzw. Direktorin (m/w/d) des DJI angestellt zu werden. Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.
Die LMU und das DJI streben eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Für gleichstellungsrelevante Fragestellungen kontaktieren Sie bitte die Frauenbeauftragte (Dr. Nikola Ebenbeck, frauenbeauftragte@psyedu.lmu.de).
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, inkl. eines vollständigen Verzeichnisses der Lehrveranstaltungen und Publikationen sowie Angaben zu bisherigen Drittmittel-/Forschungsprojekten) ausschließlich in einem PDF-Dokument per E-Mail bis zum 15. Mai 2025 beim Dekan der Fakultät für Psychologie und Pädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München, dekanat11@lmu.de, einzureichen.
Professur (W3) für Kindheits-, Jugend- und Jugendhilfeforschung verbunden mit der Leitung des DJI al Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU-
Kontaktperson:
Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (W3) für Kindheits-, Jugend- und Jugendhilfeforschung verbunden mit der Leitung des DJI al
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Forschung oder im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kindheits-, Jugend- und Jugendhilfeforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbeziehen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit den Themen der Ausschreibung befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern bietet auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W3) für Kindheits-, Jugend- und Jugendhilfeforschung verbunden mit der Leitung des DJI al
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Deutsche Jugendinstitut (DJI) und die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU). Verstehe ihre Ziele, aktuellen Projekte und die spezifischen Anforderungen der Professur.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, ein vollständiges Verzeichnis deiner Lehrveranstaltungen und Publikationen sowie Informationen zu bisherigen Drittmittel- und Forschungsprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine wissenschaftliche Qualifikation, Erfahrungen in der Politikberatung und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des DJI und der LMU beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung als PDF-Dokument per E-Mail an den Dekan der Fakultät für Psychologie und Pädagogik. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München -LMU- vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Forschung
Bereite dich darauf vor, detaillierte Fragen zu deiner bisherigen Forschung und deinen Publikationen zu beantworten. Überlege dir, wie deine Arbeit zur Entwicklung der Kindheits- und Jugendforschung beiträgt und welche innovativen Ansätze du verfolgst.
✨Führungsstil und Organisation
Sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Mitarbeiter motiviert hast.
✨Politikberatungskompetenz hervorheben
Da die Position auch Politikberatung umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Zeige auf, wie du mit politischen Entscheidungsträgern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Engagement für Gleichstellung
Da die LMU und das DJI eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre anstreben, ist es wichtig, dein Engagement für Gleichstellungsfragen zu betonen. Diskutiere, wie du Vielfalt und Inklusion in deinen bisherigen Positionen gefördert hast.