Sachbearbeitung zur Unterstützung im Bereich Erasmus+ - Vertragsmanagement im Referat für Internationale Angelegenheiten (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Sachbearbeitung zur Unterstützung im Bereich Erasmus+ - Vertragsmanagement im Referat für Internationale Angelegenheiten (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Sachbearbeitung zur Unterstützung im Bereich Erasmus+ - Vertragsmanagement im Referat für Internationale Angelegenheiten (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

München Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von Erasmus+-Verträgen und kommuniziere mit internationalen Partnern.
  • Arbeitgeber: Die LMU München ist eine führende europäische Universität mit über 10.000 internationalen Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld und trage zur Förderung globaler Bildung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise erste Erfahrung in der Hochschulverwaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.05.2025, Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Universitätsverwaltung – Referat Internationale Angelegenheiten

Vergütung TV-L E8

Umfang Teilzeit (20 Std. / Woche)

Besetzungsdatum 01.10.2025 (zunächst befristet bis Oktober 2027)

Bewerbungsfrist 31.05.2025

Das sind wir: Die LMU ist eine stark international orientierte Universität mit Menschen aus mehr als 130 Nationen und über 10.000 Studierenden aus dem globalen Ausland. Ihr internationales Profil zeigt sich in zahlreichen Austauschprogrammen für Studierende und Beschäftigte, für Forschung und Lehre sowie zur strategischen Partnerschaft und Kooperation mit rund 600 Partneruniversitäten weltweit. Für alle Belange der internationalen Studierendenmobilität an der LMU sind wir im Referat für Internationale Angelegenheiten / International Office die zentrale Anlaufstelle. Wir bieten ein breites Spektrum von Dienstleistungen für Studierende, Forschende, Fakultäten und Partneruniversitäten, von der Betreuung von internationalen Studierenden, der Beratung zum Studium im Ausland bis zur Anbahnung von internationalen Kooperationen. Wir organisieren und verwalten u. a. das renommierte Austauschprogramm Erasmus+ und freuen uns auf Ihre Unterstützung im Bereich des Managements der Erasmus+-Kooperationsverträge.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Erasmus-Hochschulkoordinatorinnen bei der Erstellung und Aktualisierung von Kooperationsabkommen im Rahmen der Austauschprogramme Erasmus+, SEMP und mit Großbritannien.
  • Digitaler Austausch der Erasmus-Partnerschaftsverträge über EWP und begleitende E-Mail-Korrespondenz.
  • Erfassung und Aktualisierung der Partnerschaftsdaten in der MoveON-Datenbank (Fact Sheets, Kontakte, Bewerbungsdaten).
  • Vertragsspezifische Kommunikation mit Fachbereichskoordinatoren sowohl an der LMU wie auch an den Partnerhochschulen.
  • Mitarbeit bei kooperationsspezifischen statistischen Auswertungen.

Das sind Sie:

  • Sie haben eine kaufmännische bzw. verwaltungsbezogene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich der Kooperationsverwaltung von internationalen Projekten innerhalb der Hochschulverwaltung.
  • Sie kommunizieren professionell und kultursensibel in Deutsch und Englisch, idealerweise auch in einer weiteren europäischen Fremdsprache.
  • Sie gehen engagiert und mit Eigeninitiative vor, sind teamorientiert und strukturiert.
  • Sie arbeiten auch unter Zeitdruck sehr genau und selbstständig.
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst und zuverlässig.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben idealerweise auch Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, insbesondere MoveON und EWP.

Das ist unser Angebot:

  • Ihr Arbeitsplatz befindet sich in bester Innenstadtlage in München, nahe dem Englischen Garten, und ist ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
  • Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem großen Team mit internationalem Umfeld.
  • Neben einem umfangreichen Weiterbildungsangebot für die Beschäftigten der LMU haben Sie auch die Möglichkeit, selbst an Dienstreisen und an unseren internationalen Austauschprogrammen, insbesondere Erasmus, teilzunehmen.
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) – je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TV-L E8 (Entgelttabelle des Tarifvertrags der Länder) – und umfasst 30 Tage Urlaub mit zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Umfang von bis zu 50 % der Arbeitszeit.
  • Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt: Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.05.2025 per E-Mail an (ein PDF, max. 5 MB). Für Fragen steht Ihnen Frau Claudia Wernthaler unter gerne zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München

Sachbearbeitung zur Unterstützung im Bereich Erasmus+ - Vertragsmanagement im Referat für Internationale Angelegenheiten (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L sowie 30 Tagen Urlaub, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für Diversität und Gleichstellung einsetzt.
L

Kontaktperson:

Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung zur Unterstützung im Bereich Erasmus+ - Vertragsmanagement im Referat für Internationale Angelegenheiten (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur LMU oder im Bereich Erasmus+ haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Erasmus+ und internationale Hochschulkooperationen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da die Stelle eine kultursensible Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Umfeld. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du an der LMU und speziell an der Unterstützung im Bereich Erasmus+ interessiert bist. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung zur Unterstützung im Bereich Erasmus+ - Vertragsmanagement im Referat für Internationale Angelegenheiten (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Kaufmännische Ausbildung
Verwaltungsbezogene Qualifikation
Erfahrung im Bereich Kooperationsverwaltung
Professionelle Kommunikation in Deutsch und Englisch
Kultursensibilität
Eigeninitiative
Teamorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Genauigkeit unter Zeitdruck
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrung mit Datenbanken (insbesondere MoveON und EWP)
Statistische Auswertungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung sowie deine Erfahrungen im Bereich der internationalen Kooperation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Erasmus+-Vertragsmanagements beitragen können.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument vor (max. 5 MB) und achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und professionell benannt sind. In der E-Mail solltest du höflich auf deine Bewerbung hinweisen und den Ansprechpartner korrekt ansprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) vorbereitest

Informiere dich über Erasmus+

Stelle sicher, dass du die Grundlagen und Ziele des Erasmus+-Programms verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im internationalen Austausch, um während des Interviews kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit internationalen Projekten zeigen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Koordinatoren erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Sachbearbeitung zur Unterstützung im Bereich Erasmus+ - Vertragsmanagement im Referat für Internationale Angelegenheiten (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
L
  • Sachbearbeitung zur Unterstützung im Bereich Erasmus+ - Vertragsmanagement im Referat für Internationale Angelegenheiten (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    München
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • L

    Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>