Ingenieur Für Elektronikentwicklung Und Hardwareintegration (m/w/d)
Ingenieur Für Elektronikentwicklung Und Hardwareintegration (m/w/d)

Ingenieur Für Elektronikentwicklung Und Hardwareintegration (m/w/d)

München Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Elektroniklösungen und integriere Hardware für spannende astronomische Projekte.
  • Arbeitgeber: Die LMU ist eine renommierte Universität mit über 200 Jahren Erfahrung in Astronomie und Astrophysik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem einzigartigen Forschungsprojekt teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an cutting-edge Technologien und trage zur Erforschung des Universums bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen haben und Interesse an Astronomie zeigen.
  • Andere Informationen: Das Projekt findet im malerischen Wendelstein Observatorium in den bayerischen Alpen statt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

Job Description

An der Universitäts-Sternwarte der Fakultät für Physik der LMU forschen und lehren seit über 200 Jahren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Astronomie und Astrophysik. In den bayerischen Alpen betreiben wir das Wendelstein Observatorium.
Sie arbeiten vorwiegend im Rahmen des MICADO-Projekts der Europäischen Südsternwarte (ESO). Ziel dieses Projekts ist die Konstruktion eines . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Ingenieur Für Elektronikentwicklung Und Hardwareintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitäts-Sternwarte

Die LMU bietet Ihnen als Ingenieur für Elektronikentwicklung und Hardwareintegration ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der faszinierenden Welt der Astronomie und Astrophysik. Mit einer über 200-jährigen Tradition in Forschung und Lehre fördern wir eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie die Vorteile eines Arbeitsplatzes in den bayerischen Alpen, wo innovative Projekte wie das MICADO-Projekt der ESO auf Sie warten.
L

Kontaktperson:

Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitäts-Sternwarte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Für Elektronikentwicklung Und Hardwareintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das MICADO-Projekt und die spezifischen Anforderungen an die Elektronikentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Astronomie und Hardwareintegration. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronikentwicklung und Hardwareintegration beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Astronomie und Physik. Teile deine eigenen Projekte oder Interessen, die zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an dem Feld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Für Elektronikentwicklung Und Hardwareintegration (m/w/d)

Kenntnisse in Elektronikdesign
Erfahrung in der Hardwareintegration
Fähigkeit zur Problemanalyse
Kenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern
Vertrautheit mit CAD-Software
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Signalverarbeitung
Erfahrung mit Test- und Messtechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für Forschung und Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LMU und das MICADO-Projekt. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Projekts, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Betone deine Erfahrungen in der Elektronikentwicklung und Hardwareintegration.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des MICADO-Projekts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitäts-Sternwarte vorbereitest

Verstehe das MICADO-Projekt

Informiere dich gründlich über das MICADO-Projekt und die Ziele der Europäischen Südsternwarte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Elektronikentwicklung und Hardwareintegration zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ingenieur Für Elektronikentwicklung Und Hardwareintegration (m/w/d)
Ludwig-Maximilians-Universität München, Universitäts-Sternwarte
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>