Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in planning and conducting veterinary state exams, manage exam files, and provide information.
- Arbeitgeber: Join LMU Munich, a top European university with a rich 500-year tradition in education and research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a central location, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a small team, contribute to academic success, and enjoy a supportive work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or similar, with strong German skills and MS Office proficiency.
- Andere Informationen: This is a permanent part-time position (20 hours/week) with competitive salary and family support options.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 16500 - 22500 € pro Jahr.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Einrichtung Universitätsverwaltung – Referat III.6 – Prüfungsamt Tiermedizin Vergütung TV-L E6 Umfang Teilzeit (20 Std. / Woche) Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist 28.02.2025 Das sind wir: Das Prüfungsamt Tiermedizin im Referat III.6 der Zentralen Universitätsverwaltung ist die Schnittstelle zwischen den Prüfenden und den Studierenden der Tiermedizin und begleitet diese in prüfungsrechtlichen Angelegenheiten von der Anmeldung zur Prüfung, Anerkennung von Praktika, verfahrenstechnischen Fragen zur Abwicklung der Prüfung, deren Planung bis zur Erstellung der Abschlusszeugnisse. Wir suchen Sie: Fachkraft Verwaltung oder Büromanagement für das Prüfungsamt Tiermedizin (m/w/d) am Standort München Das sind Ihre Aufgaben: Sie assistieren den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern bei der Planung und Durchführung der Staatsexamensprüfungen; hier sind Sie u. a. verantwortlich für: die formale Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen das Anlegen von Prüfungsakten und deren digitale Verarbeitung die Pflege unseres Archivs mit umfangreichen papiergebundenen Akten, was mit Tragen und Heben von und Treppensteigen mit Akten einhergeht termin- und fristgerechte Planung der Prüfungen Entwurf prüfungsrechtlicher Bescheide sowie Zeugnisse bis zur Unterschriftsreife für die Sachbearbeitung und den Prüfungsvorsitz Erteilen von Auskünften über prüfungsrechtliche Voraussetzungen, Vorschriften und Verfahrensabläufe Das sind Sie: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte oder eine vergleichbare Ausbildung wie z. B. Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement. Erfahrungen in der behördlichen Verwaltung, gerne im staatlichen oder universitären Kontext sind wünschenswert. Sie zeigen hohes Interesse an Rechtsvorschriften, deren Anwendung und Umsetzung und besitzen dementsprechend sehr gute Deutschkenntnisse. Sie kommunizieren mit Prüfenden und Studierenden verständlich, sicher und freundlich. Sie besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Textgestaltung und Verarbeitung und sind erfahren mit der gängigen Bürosoftware. Idealerweise haben sie schon Erfahrung mit Datenbanken und webbasierten IT-Tools oder sind bereit, diese zu erlernen. Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise aus und arbeiten gerne im Team. Das ist unser Angebot: Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einem kleinen vierköpfigen Team mit flexiblem Gleitzeitmodell und umfangreichem Weiterbildungsangebot. Ihr Arbeitsplatz liegt zentral in München, direkt am Englischen Garten. Die Eingruppierung erfolgt nach Tarifvertrag der Länder bis Entgeltgruppe 6 . Auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen wir großen Wert. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, die grundsätzlich flexibel verteilt werden können. Je nach anrechenbarer Erfahrungsstufe beträgt das Jahresbruttogehalt in der Teilzeitbeschäftigung inklusive Sonderzahlung im Dezember zwischen rund 16.500 (Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen) und 22.500 Euro. Neben der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und dem Erhalt vermögenswirksamer Leistungen sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung bietet die LMU für Familien auch Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien und Notbetreuung) an. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Kontakt: Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 an die Ludwig-Maximilians-Universität München Zentrale Universitätsverwaltung Ref. III.6, Herrn Netzer ausschließlich per E-Mail an: III.6-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de Bitte alle Unterlagen in einem PDF als Anhang versenden (insgesamt max. 5 MB). Bewerbungen in anderen Formaten können nicht bearbeitet werden. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Netzer unter +49 89 2180 3728 oder Herr Georgiou +49 89 2180 3753 gerne zur Verfügung. Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind. Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.de Impressum Barrierefreiheit
Fachkraft Verwaltung oder Büromanagement für das Prüfungsamt Tiermedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München
Kontaktperson:
Ludwig-Maximilians-Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Verwaltung oder Büromanagement für das Prüfungsamt Tiermedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen im Prüfungsamt Tiermedizin. Ein gutes Verständnis der prüfungsrechtlichen Vorschriften und der Abläufe kann dir helfen, in Gesprächen mit den Sachbearbeitern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte an der LMU oder in der Tiermedizin hast, sprich mit ihnen über die Stelle. Empfehlungen von Mitarbeitern können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Organisation von Prüfungen vor. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine MS-Office-Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Vielleicht gibt es während des Auswahlprozesses eine praktische Übung, um deine Fähigkeiten in der Textgestaltung und Datenverarbeitung zu testen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Verwaltung oder Büromanagement für das Prüfungsamt Tiermedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die Gesamtgröße 5 MB nicht überschreitet.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass der Betreff der E-Mail klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Fachkraft Verwaltung oder Büromanagement".
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 28.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben des Prüfungsamts und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du bei der Planung und Durchführung von Prüfungen unterstützen kannst.
✨Zeige dein Interesse an Rechtsvorschriften
Da das Prüfungsamt eng mit prüfungsrechtlichen Angelegenheiten arbeitet, solltest du dein Interesse an Rechtsvorschriften und deren Anwendung betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für diese Themen testen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im kleinen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Textverarbeitung und Bürosoftware klar darlegen. Überlege dir, welche spezifischen Programme du verwendet hast und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.