Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierendenmob...
Jetzt bewerben
Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierendenmob...

Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierendenmob...

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Finanzadministration des Erasmus+-Programms und unterstütze bei der Budgetplanung.
  • Arbeitgeber: Die LMU in München bietet ein internationales Arbeitsumfeld und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 50% mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem großen Team und trage zur internationalen Bildung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, idealerweise Erfahrung in Hochschulverwaltung und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis August 2027 befristet, Teilzeit möglich und Schwerbehinderte werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in bester Innenstadtlage in München, nahe dem Englischen Garten, und ist ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem großen Team mit internationalem Umfeld. Neben einem umfangreichen Weiterbildungsangebot für die Beschäftigten der LMU haben Sie auch die Möglichkeit, selbst an Dienstreisen und an unseren internationalen Austauschprogrammen, insbesondere Erasmus, teilzunehmen.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) – je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TV-L E9a und umfasst 30 Tage Urlaub mit zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Umfang von bis zu 50 % der Arbeitszeit. Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung. Die Stelle ist voraussichtlich bis August 2027 befristet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Sie übernehmen die finanztechnische Administration des Gesamtprojekts Erasmus+ (KA 131), inklusive des Berichtswesens, und arbeiten in diesem Zusammenhang auch bei der Erasmus+-Gesamtfinanzplanung des International Office mit, einschließlich der Überwachung des Erasmus+-Gesamtbudgets auf der Basis der jeweiligen Zuwendungsverträge. Sie beraten zu Erasmus+-Mobilitätszuschüssen für Outgoing-Studierende (im Rahmen der Kurzzeit- und Doktorandenmobilität und zu Realkostenanträgen) und verwalten diese Zuschüsse. Sie stehen in engem Austausch mit den internen Bereichen der LMU-Finanzverwaltung und übernehmen die Kommunikation mit den Mittelgebern, insbesondere zur Klärung von Sonder- und Zweifelsfällen.

Sie pflegen die Daten in den Datenbanken Beneficiary Module und MoveON. Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben auch im Rahmen der Erasmus+-Outgoing-Langzeit-Studierendenmobilität. Sie haben eine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung mit Bezug zu Erasmus+, Finanzen und Buchhaltung. Von Vorteil sind sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse. Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben idealerweise auch Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, insbesondere MoveON und dem LMU-internen Buchungssystem QISFSV.

Sie gehen engagiert und mit Eigeninitiative vor, sind teamorientiert und kommunikativ. Sie arbeiten auch unter Zeitdruck sehr genau, selbstständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig.

Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierendenmob... Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München

Die LMU München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot fördern wir aktiv Ihre berufliche Entwicklung. Zudem engagieren wir uns für Diversität und Gleichstellung, was unsere inklusive Unternehmenskultur unterstreicht.
L

Kontaktperson:

Ludwig-Maximilians-Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierendenmob...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Erasmus+ und Hochschulfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzadministration und zum Umgang mit Datenbanken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierendenmob...

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Hochschulverwaltung
Kenntnisse im Bereich Erasmus+
Finanz- und Buchhaltungskenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrung mit Datenbanken (insbesondere MoveON und QISFSV)
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Genauigkeit unter Zeitdruck
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung sowie deine Erfahrungen in der Hochschulverwaltung und im Umgang mit Finanzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle in der Finanzadministration für das Erasmus+-Programm ist, solltest du dich auf Fragen zu finanziellen Abläufen, Budgetverwaltung und Berichterstattung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Erasmus+ zeigen

Informiere dich über das Erasmus+-Programm und seine Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Programms verstehst und wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und Datenbanken, insbesondere MoveON und QISFSV, klar kommunizierst. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierendenmob...
Ludwig-Maximilians-Universität München
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>