Key User im Teilprojekt Studierenden- und Gebührenmanagement (SUG) des Campus-Management-Projekts...
Jetzt bewerben
Key User im Teilprojekt Studierenden- und Gebührenmanagement (SUG) des Campus-Management-Projekts...

Key User im Teilprojekt Studierenden- und Gebührenmanagement (SUG) des Campus-Management-Projekts...

München Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Key User im digitalen Campus-Management und gestalte den Student-Life-Cycle aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der führenden Universitäten Europas mit über 500 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation an einer renommierten Universität und entwickle innovative Lösungen für Studierende.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung in Hochschulverwaltung oder Verwaltungssystemen.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Das Dezernat Studierende bietet als zentrale Schnittstelle für Studieninteressierte und Studierende sowie für die Fakultäten ein breites Spektrum an Serviceleistungen rund um das Studium. Hierzu zählen Angebote von der ersten Studienorientierung, über die Immatrikulation, die Studienorganisation und -administration bis hin zu Vorbereitungen auf den erfolgreichen Berufseinstieg und die Förderung der Internationalisierung.

Wir suchen Sie: Key User im Teilprojekt Studierenden- und Gebührenmanagement (SUG) des Campus-Management-Projekts (m/w/d) am Standort München.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen eine zentrale Rolle als Key User im Einführungsprojekt und bei der Abbildung des Student-Life-Cycle in CAMPUSonline.
  • Sie unterstützen die Teilprojektleitung bei der Analyse und Weiterentwicklung der Prozesse im Bereich Studierenden- und Gebührenmanagement.
  • Sie koordinieren in enger Abstimmung mit allen am Prozess beteiligten Fachbereichen die Abbildungsmöglichkeiten der entsprechenden Prozesse.
  • Sie konzipieren und führen Nutzerschulungen durch und sind Ansprechperson bei Supportanfragen der Nutzer und Nutzerinnen.

Das sind Sie:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in einer Hochschulverwaltung und/oder mit Verwaltungssystemen, Datenbanken oder Workflowsystemen.
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine sehr strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Erfahrung in der Nutzung von Projekt- und Kollaborationstools (z. B. Confluence oder Redmine).

Das ist unser Angebot:

Freuen Sie sich auf sehr verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben im Projektrahmen der laufenden Modernisierung und Digitalisierung der Studierendenverwaltung an einer der renommiertesten Universitäten Europas.

Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf die Projektlaufzeit bis 30.09.2027 befristet und kann in Vollzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der formalen Voraussetzung mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist der LMU wichtig. Daher haben Sie bei uns die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten, flexible Arbeitszeiten sowie Gleitzeit und erhalten ggf. Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Kinderbetreuung.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Dezernats III Studierende, Frau Dr. Andrea Stiebritz, sowie die Teilprojektleiterin Frau Franziska Kloiber gern per E-Mail zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 25.05.2025 per E-Mail an III-projekte@verwaltung.uni-muenchen.de.

Key User im Teilprojekt Studierenden- und Gebührenmanagement (SUG) des Campus-Management-Projekts... Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage am Englischen Garten profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer starken Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem engagiert sich die LMU für Diversität und Chancengleichheit, was eine inklusive und wertschätzende Arbeitskultur fördert.
L

Kontaktperson:

Ludwig-Maximilians-Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Key User im Teilprojekt Studierenden- und Gebührenmanagement (SUG) des Campus-Management-Projekts...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Campus-Management-System CAMPUSonline. Verstehe die Funktionen und Vorteile, die es für Studierende und die Verwaltung bietet. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LMU oder anderen Hochschulen, die ähnliche Systeme implementiert haben. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen geben, die mit der Rolle des Key Users verbunden sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Projekt- und Kollaborationstools wie Confluence oder Redmine zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Projekte zu managen und die Kommunikation zu verbessern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key User im Teilprojekt Studierenden- und Gebührenmanagement (SUG) des Campus-Management-Projekts...

Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in einer Hochschulverwaltung
Kenntnisse über Verwaltungssysteme und Datenbanken
Verständnis des Student-Life-Cycles
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Ziel- und lösungsorientierte Denkweise
Projekterfahrung
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Team- und Konfliktkompetenz
Bereitschaft zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung
Erfahrung mit Projekt- und Kollaborationstools (z. B. Confluence, Redmine)
Fähigkeit zur Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Durchführung von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Key User im Teilprojekt Studierenden- und Gebührenmanagement zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.

Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell aussehen und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München vorbereitest

Verstehe den Student-Life-Cycle

Da die Rolle des Key Users eng mit dem Student-Life-Cycle verbunden ist, solltest du dir im Vorfeld genau überlegen, wie dieser Prozess aussieht und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor

Die LMU setzt auf die Digitalisierung ihrer Verwaltungsprozesse. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Systemen und Tools zu sprechen, insbesondere über CAMPUSonline oder ähnliche Systeme. Zeige, dass du die Vorteile der Digitalisierung verstehst und wie sie die Studierendenverwaltung verbessern kann.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Rolle als Key User wirst du viel kommunizieren müssen, sowohl mit Stakeholdern als auch mit Nutzern. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Teamarbeit und Konfliktlösung

Da Teamarbeit und Konfliktkompetenz wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Key User im Teilprojekt Studierenden- und Gebührenmanagement (SUG) des Campus-Management-Projekts...
Ludwig-Maximilians-Universität München
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>