Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre - [\'Vollzeit\']
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre - [\'Vollzeit\']

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre - [\'Vollzeit\']

München Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich KI in der Volkswirtschaftslehre.
  • Arbeitgeber: Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine renommierte Institution für Wissenschaft und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Tenure-Track-Position, Unterstützung für Doppelkarriere-Paare.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften mit innovativer KI-Forschung und -Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hervorragender Forschungsausweis, Auslandserfahrung und überdurchschnittliche Promotion erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 3. April 2025 über das LMU-Bewerbungstool einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Volkswirtschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre zu besetzen. Erwartet wird ein hervorragender internationaler Forschungsausweis zu für die Volkswirtschaftslehre relevanten Aspekten der KI unter Anwendung moderner statistischer Methoden.

In der Lehre soll der Professor oder die Professorin (m/w/d) in den Studiengängen der Volkswirtschaftlichen Fakultät mitwirken, die auch ein voll ausgebautes Promotionsprogramm einschließen. Der Bewerber oder die Bewerberin (m/w/d) sollte über Auslandserfahrung verfügen sowie einen dem Qualifizierungsstand angemessenen Forschungsoutput und eine einschlägige Forschungsagenda vorlegen können.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen (m/w/d), die im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.

Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der Professur von W2 nach W3. Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen sind in elektronischer Form bis zum 3. April 2025 über das LMU-Bewerbungstool möglich, über das Sie auch die nötigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehrevaluationen) einreichen. Für die Bewerbungsunterlagen werden auch zwei Arbeiten gefordert, die der Bewerber oder die Bewerberin (m/w/d) als besonders aussagekräftig zur Unterstützung seiner/ihrer Bewerbung erachtet.

Das Bewerbungstool erreichen Sie über folgenden Link: Adressat für das Anschreiben ist das Dekanat der Volkswirtschaftlichen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München, Ludwigstr. 28 VG, 80539 München.

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre in einem dynamischen internationalen Umfeld fördert die LMU die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch exzellente Karriereprogramme und die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Zudem unterstützt die Universität aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere für Doppelkarriere-Paare, und setzt sich für eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ein.
L

Kontaktperson:

Ludwig-Maximilians-Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder wissenschaftliche Netzwerke, um Kontakte zu anderen Forschern und Professoren im Bereich KI und Volkswirtschaftslehre zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 2

Präsentiere deine Forschung aktiv! Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um deine Arbeiten vorzustellen und Feedback zu erhalten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, dich in der akademischen Gemeinschaft einen Namen zu machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der KI und Volkswirtschaftslehre recherchierst. Zeige, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch innovative Ideen zur Lehre und Forschung hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine internationale Erfahrung! Wenn du im Ausland geforscht oder gelehrt hast, betone dies in Gesprächen. Internationale Perspektiven sind für die LMU von großem Interesse und können deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre - [\'Vollzeit\']

Forschungskompetenz im Bereich Künstliche Intelligenz
Kenntnisse moderner statistischer Methoden
Erfahrung in der Lehre an Hochschulen
Auslandserfahrung
Fähigkeit zur Entwicklung einer Forschungsagenda
Überdurchschnittliche Promotion oder vergleichbare Qualifikation
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Betreuung von Promotionsprogrammen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagement für Diversität in der Wissenschaft
Fähigkeit zur Erstellung wissenschaftlicher Publikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung und Vorbereitung: Informiere dich gründlich über die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Volkswirtschaftliche Fakultät. Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Professur für KI in der Volkswirtschaftslehre zu verstehen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis und Lehrevaluationen. Denke daran, auch zwei deiner besten Arbeiten beizufügen, die deine Bewerbung unterstützen.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das an das Dekanat der Volkswirtschaftlichen Fakultät gerichtet ist. Betone deine internationale Forschungserfahrung, deinen Forschungsoutput und deine Lehrfähigkeiten, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch über das LMU-Bewerbungstool bis zum 3. April 2025 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München vorbereitest

Forschungsschwerpunkte klar präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine Forschungsergebnisse und -interessen klar und präzise zu präsentieren. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Volkswirtschaftslehre und zur Anwendung von KI beiträgt.

Lehrerfahrung betonen

Hebe deine Lehrerfahrung hervor, insbesondere in Bezug auf die Studiengänge der Volkswirtschaftlichen Fakultät. Bereite Beispiele für erfolgreiche Lehrmethoden oder -projekte vor, die du durchgeführt hast.

Internationale Erfahrung ansprechen

Da Auslandserfahrung gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele deiner internationalen Tätigkeiten und deren Einfluss auf deine Forschung und Lehre bereit haben.

Fragen zur Professur vorbereiten

Bereite gezielte Fragen zur Professur und zur Fakultät vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Fakultät zu erfahren.

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre - [\'Vollzeit\']
Ludwig-Maximilians-Universität München
L
  • Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für KI in der Volkswirtschaftslehre - [\'Vollzeit\']

    München
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • L

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>