Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Studierende bei der Studienwahl und unterstütze sie in ihrer akademischen Laufbahn.
- Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Europas.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Interesse an Bildungsberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis Ende 2027 mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung: Universitätsverwaltung – Dezernat III – Studierende, Zentrale Studienberatung
Vergütung: TV-L E13
Umfang: Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (die Stelle ist befristet bis 31.12.2027)
Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Das sind wir: Die Studienmöglichkeiten an der LMU sind mit über 300 Studiengängen und zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten an 18 Fakultäten breit aufgestellt. Die zurzeit circa 54.000 eingeschriebenen Studierenden werden früh in hochaktuelle Forschung eingebunden und können vielfältige Praxis- und Auslandserfahrungen sammeln. Das Dezernat Studierende bietet als zentrale Schnitt- und Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende sowie für die Fakultäten ein breites Spektrum an Serviceleistungen rund um das Studium. Hierzu zählen Angebote von der ersten Studienorientierung über die Immatrikulation, die Studienorganisation und -administration bis hin zu Vorbereitungen auf den erfolgreichen Berufseinstieg und die Förderung der Internationalisierung.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist als Referat des Dezernats III – Studierende die Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende, die sich in einer Findungs- oder Umbruchphase befinden und Entscheidungen rund um ein geplantes oder bereits angetretenes Studium herbeiführen wollen.
Kontaktperson:
Ludwig Maximilians Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienberater / Studienberaterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Studiengänge und Angebote der LMU. Je mehr du über die verschiedenen Fakultäten und deren Schwerpunkte weißt, desto besser kannst du zukünftige Studierende beraten und ihre Fragen gezielt beantworten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studienberatern oder Mitarbeitern der Zentralen Studienberatung. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in studentischen Initiativen oder Veranstaltungen an der LMU. Dies zeigt dein Interesse an der Universität und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du Studierende in ihrer Entscheidungsfindung unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner eigenen Studienzeit oder Beratungserfahrungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienberater / Studienberaterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Studienberater/in an der LMU München gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Studienberatung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Studierenden ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Studienorganisation und -administration.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Maximilians Universität München vorbereitest
✨Informiere dich über die LMU
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und ihren Studienangeboten auseinandersetzen. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Studienberater unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Studierenden in verschiedenen Situationen helfen würdest und welche Strategien du anwenden würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage nach den Herausforderungen, die die Zentrale Studienberatung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Studienberater sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit unterschiedlichen Studierenden umgehst und wie du ihre Bedürfnisse erkennst und darauf reagierst.