Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe innovative Wärme- und Energiedienstleistungen durch.
- Arbeitgeber: Ohra Energie GmbH ist ein moderner regionaler Energieversorger in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wärmewende und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ohra Energie GmbH ist Ihr regionaler Energieversorger in West- und Mittelthüringen und versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Wir bieten unseren Kunden neben der reinen Strom- und Erdgasversorgung auch eine Vielzahl innovativer Konzepte an. Verantwortungsvolles Handeln in Verbindung mit Flexibilität und Einsatzfreude sind wichtige Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie.
Zur Unterstützung unseres Teams Energiedienstleistungen suchen wir ab sofort in Vollzeitbeschäftigung einen Ingenieur/ Techniker/ Meister Wärmedienstleistungen (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Planung, Vertrieb und Durchführung von Wärme- und Energiedienstleistungen
- Optimierung der Betriebsprozesse zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung von Betriebskosten
- aktive Gestaltung der kommunalen Wärmewende unter Einbeziehung verschiedener Beteiligter und die damit verbundene Unterstützung von Gemeinden und Kommunen bei der kommunalen Wärmeplanung
- Erstellung von Wartungsplänen und -dokumentationen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten
- Beantragung von Fördermitteln
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, z. B. der Projektplanung oder dem Kundenservice, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und umwelttechnischen Standards
- Erstellung/ Verhandlung von Verträgen mit Projektpartnern
- aktive Mitwirkung im Wärmebereitschaftsdienst
Ihre Erfahrungen und Talente:
- abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens, der Versorgungswirtschaft, der Energiewirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens, Techniker/ Meisterausbildung oder vergleichbar im Bereich Wärme, Energieversorgung und Projektmanagement
- Berufserfahrung im Bereich der Wärmeerzeugung und/ oder Heiztechnik
- technisches, vertriebliches und kaufmännisches Verständnis sowie Begeisterung für Innovationen in der Energieversorgung
- systemische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Loyalität, Kommunikationsstärke und hohe Einsatzbereitschaft
- selbstständige Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Reisebereitschaft und Führerschein
Wir bieten Ihnen:
- ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und modernes Arbeitsumfeld
- eine bedarfsgerechte und individuelle Einarbeitung in unsere Abläufe sowie fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit bis zu 2 Tagen in der Woche mobiles Arbeiten oder Homeoffice
- attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt
- flexible Arbeitszeiten bei einer 39 Std.-Woche
- 30 Tage Urlaub
- weitere umfangreiche Benefits: u.a. betriebliche Altersversorge, JobRad, Firmenfitness, Unfallversicherung, geförderte Weiterbildung, Sonderurlaub, arbeitsfreie Tage im Jahr an Heiligabend und Silvester
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen, inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf, an marion.beck@ohraenergie.de
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur/ Techniker/ Meister Wärmedienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/ Techniker/ Meister Wärmedienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wärmedienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Konzepte Bescheid weißt und wie diese in die Unternehmensstrategie passen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Betriebsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steigerung der Energieeffizienz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen in der Energieversorgung. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur kommunalen Wärmewende beitragen könntest, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/ Techniker/ Meister Wärmedienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ohra Energie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Wärmedienstleistungen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Optimierung der Betriebsprozesse beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen im Bereich Wärmeerzeugung und Heiztechnik hervor und betone deine technischen sowie kaufmännischen Fähigkeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Ohra Energie GmbH. Zeige im Interview, dass du verantwortungsvolles Handeln und Flexibilität schätzt und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung oder Optimierung von Wärmedienstleistungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Wärmeerzeugung, Heiztechnik und Energieeffizienz beziehen. Dein Wissen in diesen Bereichen wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wichtig sind, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du an einer kooperativen Arbeitsweise interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.