Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sanitär- und Lüftungsanlagen im Badepark.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Badepark, der Spaß und Technik vereint.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt mit 13. Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Abläufe in einem dynamischen Team und genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker* und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Schichtdienst ist notwendig.
Ihre Perspektiven
- Verantwortung und vielseitige Aufgaben ab dem ersten Tag
- Motivierte Kollegen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Ihre Vorteile
- Moderne Werkzeuge und Arbeitsausstattung
- Gleitzeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe inkl. 13. Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Job-Ticket, attraktives Fahrrad-Leasing
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen
Ihre Aufgaben
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Sanitär- und Lüftungsanlagen
- Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs
- Durchführung von Inspektionen und regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen
- Selbstständige Behebung von Störungen und technischen Defekten und in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Einhaltung der geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften
- Überwachung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Führen und Pflegen von Fehler-, Prüf-, Wartung und Inspektionsberichten
- Enge Zusammenarbeit mit der Koordination Badtechnik und der Badebetriebsleitung
- Mitwirkung bei der Gestaltung optimaler technischer Betriebsabläufe (Arbeitssicherheit, Umweltschutz)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker* für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit erster Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Sanitär- und Lüftungsanlagen, idealerweise in öffentlichen Einrichtungen
- Gute Kenntnis der technischen Regelwerke und Sicherheitsstandards
- Erfahrung im Umgang mit Office-Anwendungen und IT-Systemen in der Gebäudetechnik
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B erforderlich, C1 von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (Wohnsitz darf maximal 45 Fahrminuten entfernt sein)
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende und Feiertagen
- Hohe soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
- Teamplayer* sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
Monteur* / Anlagenmechaniker* für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Badepark Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur* / Anlagenmechaniker* für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Badepark
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Sanitär- und Lüftungsanlagen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu den geltenden Normen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur* / Anlagenmechaniker* für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Badepark
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Monteur* / Anlagenmechaniker* interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit im Badepark reizt und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Sanitär- und Lüftungsanlagen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Technische Kenntnisse darstellen: Achte darauf, deine Kenntnisse der technischen Regelwerke und Sicherheitsstandards klar darzustellen. Dies kann durch spezifische Schulungen oder Zertifikate geschehen, die du erworben hast.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Monteur* für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Dienstleistern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über Sicherheitsstandards
Ein tiefes Verständnis der geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften ist für diese Rolle wichtig. Recherchiere die relevanten Vorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.