Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Bereiche eines Unternehmens kennen und unterstütze bei der Organisation.
- Arbeitgeber: Eichsfeldwerke bietet eine sichere Ausbildung mit hervorragenden Übernahmechancen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fitnessangebote und ein 49-Euro-Ticket.
- Warum dieser Job: Vielfältige Einblicke in verschiedene Abteilungen und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, gute Mathematik- und Deutschkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Heilbad Heiligenstadt und theoretische Ausbildung in Leinefelde.
Deine Ausbildung 2025
Du magst die Abwechslung, kannst dich schnell in neue Prozesse einarbeiten und Excel ist dir nicht unbekannt? In deiner Ausbildung als Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) lernst du die unterschiedlichen kaufmännischen Bereiche eines Unternehmens kennen. Bei den Eichsfeldwerken reichen diese von der Materialwirtschaft über das Personalwesen und Rechnungswesen, bis hin zur Kundenberatung. In jeder Abteilung erhältst du Einblicke in die Prozesse und unterstützt die Kollegen bei der Organisation und Optimierung. Hast Du Lust dabei zu sein?
Das bieten wir Dir:
- sicherer Arbeitgeber mit sehr guten Übernahmechancen
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit 13 Monatsgehältern
- 38 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr
- viele Mitarbeiterangebote, wie z.B. 49-Euro-Ticket, Unfallversicherung, Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Saunas und Schwimmbädern
- zahlreiche Perspektiven für Deine berufliche Entwicklung
Inhalte der Ausbildung:
- Dauer: 3 Jahre
- Materialwirtschaft und Einkauf: Produktionsprozesse planen und optimieren, Warenbestand kontrollieren und auffüllen, Angebote einholen und auswählen, Lieferungen kontrollieren
- Rechnungswesen: Rechnungen erstellen und kontrollieren, Geschäftsvorgänge buchen, Kosten berechnen
- Personalwesen: Personalbedarfe ermitteln, Arbeitsverträge erstellen, Personalakten führen
- Kundenberatung: telefonisch und schriftliche Beratung unserer Kunden im Bereich Wasser und Entsorgung
Minimum Anforderungen:
- Mittlere Reife oder Abitur
- gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- sichere Computer-Kenntnisse
- kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Zielstrebigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Praktische und theoretische Ausbildung:
- Praktische Ausbildung: Eichsfeldwerke in Heilbad Heiligenstadt, EW Eichsfeldgas in Worbis
- Theoretische Ausbildung: Staatliche Berufsbildende Schulen Eichsfeld in Leinefelde
Deine Bewerbung:
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Sende uns Deine Unterlagen als PDF ganz einfach per E-Mail an:
Oder bewirb Dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular .
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Materialwirtschaft, Rechnungswesen und Personalwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Excel-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus der Schule oder einem Praktikum nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Perspektiven bei den Eichsfeldwerken erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Eichsfeldwerke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Eichsfeldwerke und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Computerkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem übersichtlichen PDF-Format vorliegt.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf deine Kenntnisse in Mathematik und Deutsch eingehen sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Zeige, dass du engagiert und zielstrebig bist.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der Eichsfeldwerke, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen vollständig hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die verschiedenen Bereiche vor
Da du in deiner Ausbildung Einblicke in verschiedene kaufmännische Bereiche erhältst, solltest du dich über Materialwirtschaft, Rechnungswesen, Personalwesen und Kundenberatung informieren. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, in jedem Bereich zu lernen.
✨Hebe deine Excel-Kenntnisse hervor
Excel ist ein wichtiges Werkzeug in der Ausbildung als Industriekaufmann/-frau. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Excel zu demonstrieren oder Beispiele zu nennen, wie du es in der Schule oder in Praktika verwendet hast. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Prozesse einzuarbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in vielen kaufmännischen Bereichen entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen. Betone, wie du zur Organisation und Optimierung beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.