Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas und Heizung.
- Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer, ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sieh am Ende des Tages, was du erreicht hast und löse spannende Probleme.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Ausbildung bei PfeifferSeit über 30 Jahren… ist die Firma Ludwig Pfeiffer ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie. Wir sind stolz, dass wir bereits zweimal den besten Rohrleitungsbauer Deutschlands ausbilden durften und rund 75 % unserer ehemaligen Azubis auch heute noch in unserem Unternehmen tätig sind.
10 verschiedene Ausbildungsberufe warten auf DichWir bauen Rohrleitungen und Anlagen für Wasser, Abwasser und Energie in traditioneller Bauweise und mittels moderner, grabenloser Technologien. Unser Spektrum erstreckt sich vom Hausanschluss bis zur kompletten Anlage und deckt alle Nennweiten, Druckstufen und Materialien ab.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Montage und Installation von Rohrleitungssystemen – z. B. für Wasser, Gas oder Heizung in Gebäuden und Industrieanlagen
- Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen
- Durchführung von Funktionsprüfungen und Sicherheitschecks
Du solltest Anlagenmechaniker/in werden, wenn Du:
- ein gutes technisches Verständnis hast und gerne präzise arbeitest
- gerne körperlich aktiv bist und auch mal anpackst
- Spaß daran hast, Probleme zu lösen und Dinge zum Laufen zu bringen
- am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast
Das bieten wir Dir
- Vergütung entsprechend Bautarif
- Fahr- und Monatskarten
- Ausbildungsbegleitendes eLearning
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z.B. die Nutzung von Wellpass
- Förderung von Zusatzqualifikationen wie z.B. Schweißerausbildung oder Führerschein
- Sehr gute Übernahmechancen mit beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das erwarten wir von Dir
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Pünktlichkeit
Unterlagen senden an jobs@ludwigpfeiffer.com
Ansprechpartnerin: Antonia Philipp
Telefon: +49 (0)341 42673-0
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Anton-Zickmantel-Straße 50
04249 Leipzig, Deutschland
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt bei der Firma Ludwig Pfeiffer anzurufen. Frag nach, ob es offene Stellen gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Bauindustrie arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Connections sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Firma und ihre Projekte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das ist oft der schnellste Weg, um deine Bewerbung zu platzieren. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen vollständig einzureichen und zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Anlagenmechaniker zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Hast du ein gutes technisches Verständnis oder bist du ein Problemlöser? Lass uns wissen, warum du perfekt zu uns passt!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Rohrleitungssysteme und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, in denen du Probleme gelöst oder technische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du das Zeug zum Anlagenmechaniker hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sind immer gut!
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Einstellung hinterlassen einen guten Eindruck. Denke daran, dass du nicht nur deine Fähigkeiten präsentierst, sondern auch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens respektierst.