Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere und bediene Baugeräte, sorge für deren Betriebsbereitschaft und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer, ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrkarten, eLearning, Gesundheitsangebote und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten im Freien und sieh am Ende des Tages, was du erreicht hast.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung, gute Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Ausbildung bei Pfeiffer Seit über 30 Jahren … ist die Firma Ludwig Pfeiffer ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie. Wir sind stolz, dass wir bereits zweimal den besten Rohrleitungsbauer Deutschlands ausbilden durften und rund 75 % unserer ehemaligen Azubis auch heute noch in unserem Unternehmen tätig sind. 10 verschiedene Ausbildungsberufe warten auf Dich Wir bauen Rohrleitungen und Anlagen für Wasser, Abwasser und Energie in traditioneller Bauweise und mittels moderner, grabenloser Technologien. Unser Spektrum erstreckt sich vom Hausanschluss bis zur kompletten Anlage und deckt alle Nennweiten, Druckstufen und Materialien ab. Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) Berlin, Dresden, Halle, Leipzig Deine Aufgaben: Transport von Baugeräten zur Baustelle und Sicherstellung Betriebsbereitschaft Bedienung und Steuerung verschiedener Baugeräte und Fahrzeuge (zB. Erdbewegungsarbeiten mit Baggern) Wartung, Pflege und Reparatur von Baumaschinen Du solltest Baugeräteführer/in werden, wenn Du: eine gute Auge-Hand-Koordination hast (z.B. für milimetergenaues Einpassen von Bauteilen) gerne an der frischen Luft bist Spaß an Technik hast am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast Das bieten wir Dir Vergütung entsprechend Bautarif Fahr- und Monatskarten Ausbildungsbegleitendes eLearning Vielfältige Gesundheitsangebote, z.B. die Nutzung von Wellpass Förderung von Zusatzqualifikationen wie z.B. Schweißerausbildung oder Führerschein Sehr gute Übernahmechancen mit beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten Das erwarten wir von Dir Abgeschlossene Schulausbildung Selbstständiges Arbeiten Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit und Pünktlichkeit Unterlagen senden an jobs@ludwigpfeiffer.com Ansprechpartnerin: Antonia Philipp Telefon: +49 (0)341 42673-0 Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Anton-Zickmantel-Straße 50 04249 Leipzig, Deutschland
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zum Baugeräteführer zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung. Der erste Eindruck zählt, und das zeigt, dass du die Ausbildung ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Chance, um deine Begeisterung für Technik und die Arbeit im Freien zu zeigen. Erzähl von deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinem Können zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du Baugeräteführer/in werden möchtest. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. deine gute Auge-Hand-Koordination oder dein Interesse an Technik. Wir wollen wissen, was dich auszeichnet und warum du gut zu uns passt!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Formulierungen, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Unterlagen direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Baugeräten vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Baugeräte, die du bedienen wirst. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du ein gutes Verständnis für die Technik und deren Anwendung hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei es bei Praktika oder in der Schule – zeige, wie du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Sei pünktlich und flexibel
Pünktlichkeit ist in der Bauindustrie besonders wichtig. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst. Zeige auch, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Aufgaben zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!