Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere Baugeräte, bediene Maschinen und sorge für deren Wartung.
- Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer ist ein führender Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei Zusatzqualifikationen.
- Warum dieser Job: Erlebe die frische Luft, arbeite mit Technik und sieh am Ende des Tages deine Erfolge.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung, selbstständiges Arbeiten und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Ausbildung bei PfeifferSeit über 30 Jahren… ist die Firma Ludwig Pfeiffer ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie. Wir sind stolz, dass wir bereits zweimal den besten Rohrleitungsbauer Deutschlands ausbilden durften und rund 75 % unserer ehemaligen Azubis auch heute noch in unserem Unternehmen tätig sind.
10 verschiedene Ausbildungsberufe warten auf DichWir bauen Rohrleitungen und Anlagen für Wasser, Abwasser und Energie in traditioneller Bauweise und mittels moderner, grabenloser Technologien. Unser Spektrum erstreckt sich vom Hausanschluss bis zur kompletten Anlage und deckt alle Nennweiten, Druckstufen und Materialien ab.
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)Berlin, Dresden, Halle, Leipzig
Deine Aufgaben:
- Transport von Baugeräten zur Baustelle und Sicherstellung Betriebsbereitschaft
- Bedienung und Steuerung verschiedener Baugeräte und Fahrzeuge (zB. Erdbewegungsarbeiten mit Baggern)
- Wartung, Pflege und Reparatur von Baumaschinen
Du solltest Baugeräteführer/in werden, wenn Du:
- eine gute Auge-Hand-Koordination hast (z.B. für milimetergenaues Einpassen von Bauteilen)
- gerne an der frischen Luft bist
- Spaß an Technik hast
- am Ende des Tages sehen willst, was du geschafft hast
Das bieten wir Dir
- Vergütung entsprechend Bautarif
- Fahr- und Monatskarten
- Ausbildungsbegleitendes eLearning
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z.B. die Nutzung von Wellpass
- Förderung von Zusatzqualifikationen wie z.B. Schweißerausbildung oder Führerschein
- Sehr gute Übernahmechancen mit beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das erwarten wir von Dir
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Pünktlichkeit
Unterlagen senden an jobs@ludwigpfeiffer.com
Ansprechpartnerin: Antonia Philipp
Telefon: +49 (0)341 42673-0
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Anton-Zickmantel-Straße 50
04249 Leipzig, Deutschland
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bauwesen, insbesondere über grabenlose Verfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an technischen Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen der Bauindustrie, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Hand-Auge-Koordination zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner Vergangenheit nennen, wo du diese Fähigkeit erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und die Bauindustrie. Teile in deinem Gespräch, warum du gerne draußen arbeitest und was dich an der Tätigkeit als Baugeräteführer besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma Ludwig Pfeiffer informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Baugeräteführer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamarbeit und technische Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Baugeräteführer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Ludwig Pfeiffer besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für Technik und die Arbeit im Freien.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Baugeräteführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Baugeräten und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen und deren Einsatzmöglichkeiten.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Unternehmen wie Pfeiffer suchen nach Auszubildenden, die Leidenschaft für die Bauindustrie mitbringen. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an Technik und Bauarbeiten zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Zusatzqualifikationen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Branche interessiert bist.