Auf einen Blick
- Aufgaben: Baugruben ausschachten, Rohre verlegen und anpacken in der Infrastrukturtechnik.
- Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer, ein führender Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei Zusatzqualifikationen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Hervorragende Übernahmechancen und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung bei PfeifferSeit über 30 Jahren… ist die Firma Ludwig Pfeiffer ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie. Wir sind stolz, dass wir bereits zweimal den besten Leitungsbauer/in für Infrastrukturtechnik Deutschlands ausbilden durften und rund 75 % unserer ehemaligen Azubis auch heute noch in unserem Unternehmen tätig sind.
10 verschiedene Ausbildungsberufe warten auf DichWir bauen Rohrleitungen und Anlagen für Wasser, Abwasser und Energie in traditioneller Bauweise und mittels moderner, grabenloser Technologien. Unser Spektrum erstreckt sich vom Hausanschluss bis zur kompletten Anlage und deckt alle Nennweiten, Druckstufen und Materialien ab.
Ausbildung zum Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Kanalbauer für Infrastrukturtechnik (m/w/d)Augsburg, Berlin, Dresden, Erfurt, Halle, Kassel, Leipzig, Magdeburg (Tochterunternehmen Schottstädt & Partner)
Das sind Deine Aufgaben:
- Baugruben ausschachten und absichern, Wiederverfüllung von Gräben und Baugruben
- Ausführen von verschiedenen Arbeiten im Tief- und Rohrleitungsbau, Wasserhaltung in Baugruben
- Verlegen von Rohren (wie Wasser, Abwasser, Fernwärme, Gas)
- Rohrverbindungen herstellen, PE Schweißen
Du solltest Leitungsbauer/in für Infrastrukturtechnik werden, wenn Du:
- gerne an der frischen Luft bist
- dir die Hände auch mal schmutzig machst und Du anpacken kannst
- Spaß an Technik hast
- flexibel bist und gerne im Team arbeitest
Das bieten wir Dir
- Vergütung entsprechend Bautarif
- Fahr- und Monatskarten
- Ausbildungsbegleitendes eLearning
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z.B. die Nutzung von Wellpass
- Förderung von Zusatzqualifikationen wie z.B. Schweißerausbildung oder Führerschein
- Sehr gute Übernahmechancen mit beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das erwarten wir von Dir
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Pünktlichkeit
Unterlagen senden an jobs@ludwigpfeiffer.com
Ansprechpartnerin: Antonia Jöck
Telefon: +49 (0)341 42673-0
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Anton-Zickmantel-Straße 50
04249 Leipzig, Deutschland
Ausbildung zum Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Kanalbauer für Infrastrukturtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Kanalbauer für Infrastrukturtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft findest du dort aktuelle Stellenangebote, die nicht auf Jobportalen gelistet sind. Wir bei StudySmarter empfehlen dir, direkt über unsere Website zu bewerben!
✨Tip Nummer 2
Networking ist das A und O! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über deine Jobsuche. Vielleicht kennt jemand einen Ansprechpartner in der Branche, der dir weiterhelfen kann. Nutze auch Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Interesse und deine Motivation, besonders für die Ausbildung zum Leitungsbauer – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt nach offenen Ausbildungsplätzen zu fragen, auch wenn sie nicht ausgeschrieben sind. Wir bei StudySmarter glauben, dass Initiative oft belohnt wird!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik / Kanalbauer für Infrastrukturtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Leitungsbauer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze einfach und verständlich. Wir wollen schnell erkennen, was du kannst und was dich motiviert. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt!
Hebe deine Stärken hervor: Erzähl uns von deinen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Ob Teamarbeit, handwerkliches Geschick oder Flexibilität – zeig uns, was du drauf hast!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Firma Ludwig Pfeiffer und ihre Projekte. Schau dir an, welche Technologien sie verwenden und welche Werte ihnen wichtig sind. So kannst du im Interview gezielt auf ihre Arbeitsweise eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Flexibilität oder handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Ausbildungsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, dass du pünktlich erscheinst und freundlich auftrittst – das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.