Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Baugeräte und montiere Rohrleitungen für Wasser, Abwasser und Energie.
- Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer – ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei Zusatzqualifikationen.
- Warum dieser Job: Arbeiten an der frischen Luft und mit moderner Technik – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Hervorragende Übernahmechancen und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung bei Pfeiffer Seit über 30 Jahren … ist die Firma Ludwig Pfeiffer ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb in der Bauindustrie. Wir sind stolz, dass wir bereits zweimal den besten Rohrleitungsbauer Deutschlands ausbilden durften und rund 75 % unserer ehemaligen Azubis auch heute noch in unserem Unternehmen tätig sind. 10 verschiedene Ausbildungsberufe warten auf Dich Wir bauen Rohrleitungen und Anlagen für Wasser, Abwasser und Energie in traditioneller Bauweise und mittels moderner, grabenloser Technologien. Unser Spektrum erstreckt sich vom Hausanschluss bis zur kompletten Anlage und deckt alle Nennweiten, Druckstufen und Materialien ab. Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Augsburg, Berlin, Dresden, Erfurt, Halle, Kassel, Leipzig, Magdeburg (Tochterunternehmen Schottstädt & Partner) Deine Aufgaben: Bedienung und Fahren von Baugeräten Verlegung und Montage von Druckrohrleitungen und Kanälen Herstellen von Kabelschächten, Einbau von Schachtteilen, Auslegen von Kabelschutzrohren und Einziehen von Kabel Herstellung und Verfüllen von Rohrgräben Du solltest Tiefbaufacharbeiter/in werden, wenn Du: gerne an der frischen Luft bist Spaß an Technik hast sorgfältig und umsichtig arbeitest (z.B. beim Prüfen der Dichtigkeit von Rohren) dir die Hände auch mal schmutzig machst und anpacken kannst Das bieten wir Dir Vergütung entsprechend Bautarif Fahr- und Monatskarten Ausbildungsbegleitendes eLearning Vielfältige Gesundheitsangebote, z.B. die Nutzung von Wellpass Förderung von Zusatzqualifikationen wie z.B. Schweißerausbildung oder Führerschein Sehr gute Übernahmechancen mit beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten Das erwarten wir von Dir Abgeschlossene Schulausbildung Selbstständiges Arbeiten Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit und Pünktlichkeit Unterlagen senden an jobs@ludwigpfeiffer.com Ansprechpartnerin: Antonia Philipp Telefon: +49 (0)341 42673-0 Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Anton-Zickmantel-Straße 50 04249 Leipzig, Deutschland
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Fähigkeiten, die du in der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter einbringen kannst. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu betonen und Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Firma Ludwig Pfeiffer und deren Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei pünktlich und gut vorbereitet für dein Vorstellungsgespräch. Das zeigt nicht nur deine Zuverlässigkeit, sondern auch dein Interesse an der Ausbildung. Bring Fragen mit, die du über die Ausbildung oder das Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Tiefbaufacharbeiter zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung bist. Hast du handwerkliches Geschick oder Spaß an Technik? Lass es uns wissen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir dich schnell kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Firma Ludwig Pfeiffer verschaffen. Schau dir ihre Projekte an, insbesondere im Bereich Rohrleitungsbau und moderne Technologien. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite dir einige Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baugeräten oder deine Sorgfalt bei der Arbeit verdeutlichen. Wenn du schon praktische Erfahrungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Das macht einen guten Eindruck!
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frag nach den Zusatzqualifikationen, die angeboten werden, oder wie die E-Learning-Module gestaltet sind. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Auch wenn es um einen handwerklichen Beruf geht, ist ein gepflegtes Äußeres wichtig. Es vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.