Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfungen an baulichen Anlagen durchführen und Verbesserungsvorschläge erarbeiten.
- Arbeitgeber: Wuppertaler Stadtwerke: Innovativer Energieversorger mit nachhaltigen Projekten für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Infrastrukturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Bauwerksprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und von schwerbehinderten Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Wegbereiter. Für heute und für morgen. Für Wuppertal.
Die Wuppertaler Stadtwerke sind ein moderner Energieversorger und Infrastrukturdienstleister. Mit unseren innovativen Projekten wie smarten Straßenlaternen, wasserstoffbetriebenen Bussen, den landesweit bekannten Cabs oder unserer Online-Plattform für lokalen Strom aus erneuerbaren Energien unterstützen wir unsere Kunden und unsere Heimat auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Prüfungen (u. a. Bauwerksprüfungen nach DIN 1076, Lagerprüfungen nach DIN 1337) an baulichen Anlagen der Schwebebahn
- Bewertung von Prüfergebnissen
- Erarbeitung von Vorschlägen für Instandsetzungsmaßnahmen
- Weiterentwicklung und Verbesserung von Prüf- bzw. Inspektionsverfahren
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens
- Erfahrung in der Prüfung von Bauwerken
- idealerweise Zusatzqualifikation in der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 und in der Lagerprüfung nach DIN 1337
- Fahrerlaubnis für PKW
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N)
- 30 Urlaubstage und 2 Gesundheitstage
- Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
Sie möchten einen entscheidenden Schritt gehen und mit uns zusammen Ihren und unseren Weg in die Zukunft gestalten? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter sowie geeigneter schwerbehinderter Menschen.
Ihr Ansprechpartner
Stefan Kalverkamp
Personalreferent
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Bromberger Str. 39
42281 Wuppertal
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur (m/w/d) Bauwerksprüfung Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Bauwerksprüfung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 und DIN 1337. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Normen und deren Anwendung verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Bauwerksprüfung zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und Lösungen vorzuschlagen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den innovativen Projekten der Wuppertaler Stadtwerke zu stellen. Dein Interesse an den smarten Straßenlaternen oder wasserstoffbetriebenen Bussen kann zeigen, dass du dich mit der Vision des Unternehmens identifizierst.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Fahrerlaubnis für PKW erwähnst, da dies eine wichtige Voraussetzung ist. Es könnte auch hilfreich sein, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, verschiedene Standorte zu besuchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Bauwerksprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wuppertaler Stadtwerke. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Bauwerksprüfung und deine Qualifikationen im Bauingenieurwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Wuppertaler Stadtwerke arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer innovativen Projekte beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Bauwerksprüfung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu DIN 1076 und DIN 1337 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigen Projekten
Die Wuppertaler Stadtwerke legen großen Wert auf innovative und nachhaltige Lösungen. Informiere dich über ihre Projekte und zeige während des Interviews, wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Bauingenieurbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Stakeholdern verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.