System Engineer (m/w/d) Energiedatenmanagement
Jetzt bewerben

System Engineer (m/w/d) Energiedatenmanagement

Lübeck Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und optimiere IT-Systeme im Energiedatenmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist ein führender Anbieter für Energie und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Klima- und Mobilitätswende in einer verantwortungsvollen und vielfältigen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Die SWL Energie gewährleistet mit ihren Produkten eine sichere und effiziente Energieversorgung, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und steht für soziales Engagement. Wir leisten damit Jahr für Jahr einen wichtigen Beitrag für die Region Lübeck.

Das sind deine Aufgaben:

  • Planung, Implementierung und Qualitätssicherung geschäftskritischer IT-Systeme und Prozesse
  • Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung von IT-Systemen im Vertrieb sowie Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs
  • First- / Second-Level-Support für Anwender:innen, Bearbeitung von IT-Problemen und Steuerung externer IT-Dienstleister
  • Analyse, Überwachung und Optimierung von Schnittstellen, Datenabgleichen und Prognosemodellen zur Lastgang- und Angebotsvorhersage
  • Sicherstellung der Datenqualität, Reporting an Entscheidungsträger:innen und kontinuierliche Optimierung energiewirtschaftlicher Prozesse

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium (Bachelor), alternativ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Betriebswirt:in oder Techniker:in oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im liberalisierten Energiemarkt mit analytischem Hintergrund, Kenntnisse energiewirtschaftlicher Prozesse, vorzugsweise im Bereich Marktprozesse (MaBiS, GaBi, Bilanzkreismanagement Strom/Gas, GPKE, GeLi) und regulatorischen Vorgaben (z. B. EnWG, StromNZV, GasNZV)
  • Externe und interne Kundenorientierung, Organisationstalent, zielorientierter und systematischer Arbeitsstil sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Das ist unser Angebot:

  • Sicherheit: Sinnvoll, systemrelevant und krisensicher – das sind unsere Argumente für deine Tätigkeit bei uns. Und natürlich die Vergütung nach Tarifvertrag TV-V, Entgeltgruppe 11.
  • Fortbildung und Entwicklung: Mit individuellen Angeboten begleiten wir dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung – ab deinem ersten Arbeitstag.
  • Flexibilität: Damit Work und Life bei dir in Balance sind, kannst du bei uns deine Arbeitszeit flexibel gestalten.
  • Familienfreundlichkeit: Beruf und Familie gehören für dich zusammen? Für uns auch! Verlass dich auf unsere Unterstützung in Form einer Kindernotfallbetreuung oder bei der Vermittlung von Kita-Plätzen.
  • Mobilität: Kostenfreie Parkplätze auch mit Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge, gute ÖPNV-Anbindung, NAH.SH Jobticket oder Fahrradleasing – deine Vorteile in Sachen Mobilität.
  • Gesundheit: Freu dich auf Massagen am Arbeitsplatz, Sport- und Präventionskurse sowie eine ausgewogene Speisekarte (auch vegetarisch und vegan) in unseren Kantinen.
  • Und vieles mehr: z. B. Zugang zur Rabattplattform „Corporate Benefits“ und zur BGM-Plattform „machtfit“.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Du legst Wert auf ein respektvolles und chancengleiches Arbeitsumfeld? Wir auch! Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns dafür ein, dass sich alle Menschen bei uns wohlfühlen. Wir wissen: Vielfalt bringt uns voran und macht uns besser. Unter anderem ermutigen wir besonders Frauen, sich bei uns zu bewerben und freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, die wir bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt einstellen. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen für dich da: Bianca Hardekopf +49 451 888-4117

System Engineer (m/w/d) Energiedatenmanagement Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere und sinnvolle Anstellung im Bereich Energiedatenmanagement bietet, sondern auch ein respektvolles und chancengleiches Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit sowie Gesundheitsförderung schaffen wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden in der Region Lübeck.
L

Kontaktperson:

Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) Energiedatenmanagement

Netzwerken in der Energiewirtschaft

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiedatenmanagement zu erfahren.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über die spezifischen Marktprozesse wie MaBiS und GaBi sowie über relevante regulatorische Vorgaben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten, was bei einem Vorstellungsgespräch positiv auffällt.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich Energiedatenmanagement. Praktische Erfahrungen helfen dir, dein Wissen anzuwenden und zeigen potenziellen Arbeitgebern, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im liberalisierten Energiemarkt beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) Energiedatenmanagement

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse energiewirtschaftlicher Prozesse
Erfahrung im liberalisierten Energiemarkt
Marktprozesse (MaBiS, GaBi, Bilanzkreismanagement Strom/Gas)
Regulatorische Vorgaben (z. B. EnWG, StromNZV, GasNZV)
IT-Systeme und Prozesse
Qualitätssicherung
First- / Second-Level-Support
Datenanalyse und -optimierung
Reporting-Fähigkeiten
Kundenorientierung
Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als System Engineer im Energiedatenmanagement interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Werten und Zielen der Stadtwerke Lübeck.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im liberalisierten Energiemarkt. Gehe auf spezifische Projekte oder Aufgaben ein, die deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse energiewirtschaftlicher Prozesse demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit internen und externen Kunden kommuniziert hast. Dies kann in Form von Projekten oder Teamarbeit geschehen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende einfache, prägnante Sätze, um deine Punkte zu vermitteln und sicherzustellen, dass deine Bewerbung leicht lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den liberalisierten Energiemarkt und die spezifischen Prozesse, die für die Stadtwerke Lübeck relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Energiewirtschaft verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du IT-Systeme erfolgreich implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit internen und externen Kunden kommunizierst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Engagement der Stadtwerke Lübeck hinweisen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.

System Engineer (m/w/d) Energiedatenmanagement
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>