Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Betriebslabor und entwickle innovative Analyseverfahren.
- Arbeitgeber: Die Stadtentwässerung Dresden sorgt für nachhaltige Abwasserbehandlung und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abwassertechnik und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Chemie und Erfahrung in der Laboranalytik erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Teamevents warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kläranlagenbetrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter Betriebslabor (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Fachliche und persönliche Förderung der Kompetenzen sowie Führung und Weiterentwicklung der Beschäftigten des Betriebslabors
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe sowie fachliche Anleitung des Teams
- Einarbeitung neuer Analyseverfahren und Sicherstellung der Erfüllung der Anforderungen an ein modernes Labor
- Umsetzung des Qualitäts- und Umweltmanagements sowie der Anforderungen zur Arbeitssicherheit
- Fachliche Beratung zur analytischen Überwachung der Abwasserableitung sowie der Abwasser- und Schlammbehandlung
- Koordination der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Verhandlungen mit Behörden und Kunden
- Validierung und Interpretation von Prüfergebnissen sowie Bearbeitung von Prüfberichten und Erstellung von Handlungsempfehlungen
Ihr Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf dem Gebiet Chemie sowie Erfahrungen mit biologischer Abwasserbehandlung
- fundierte Kenntnisse der Laboranalytik und -technik, insbesondere bei der Untersuchung von Wasser, Abwasser, Schlamm und Boden
- Kenntnisse zu Gesetzen und Verordnungen des Wasserrechts, auf dem Gebiet Qualitätsmanagement sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in Laboren
- Führungserfahrung mit ausgeprägter Sozialkompetenz und souveränem Auftreten
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und LIM-Systemen
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
Unser Angebot
- Tarifgebundene Bezahlung (TVöD) bis zur E 12 (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gestaltungsspielraum, neue Arbeitsmethoden
- Sinnstiftende Arbeitstätigkeit mit Perspektive und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Beratungsleistungen
- Betriebsrestaurant, Jobticket, Bikeleasing
- Angebot zum Sabbatical
- Firmenfeier und Teamevents
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Die Stadtentwässerung Dresden fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder zu uns als Arbeitgeber sprechen Sie gern Anthony Neubert an.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Anthony Neubert
HR Business Partner
0351 822-4727
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Betriebslabor (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Betriebslabor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Abwasserbehandlung und Laboranalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Mitarbeiterentwicklung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Betriebslabor. Erkläre, warum dir die Qualitätssicherung und Umweltmanagement wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Standards zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Betriebslabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Laboranalytik und Führungskompetenzen hervor, die für die Position als Teamleiter Betriebslabor wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Betriebslabor und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Abwasserbehandlung und dein Wissen über Qualitätsmanagement ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Teamleiters Betriebslabor tiefgehende Kenntnisse in der Laboranalytik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle wird erwartet, dass du ein Team leitest und weiterentwickelst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter gefördert hast oder wie du Konflikte im Team gelöst hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und dein souveränes Auftreten.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Verordnungen des Wasserrechts sowie den Anforderungen an das Qualitätsmanagement vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Die Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert hast und welche Methoden du zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast.