Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und führe den technischen Betrieb in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Heppenheim bietet eine zukunftsorientierte Infrastruktur für die Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung und Abwassertechnik in einer dynamischen Umgebung mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulstudium in Versorgungstechnik oder verwandten Bereichen sowie praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.07.2025 per E-Mail oder schriftlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren kunden- und leistungsorientierten Eigenbetrieb Stadtwerke Heppenheim mit seinen Betriebszweigen Stadtentwässerung, Wasserversorgung und Bad suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Betriebsleiter (m/w/d) .
Die Stadtwerke Heppenheim erfüllen ihre Aufgaben mit 47 Beschäftigten. Das überwiegend der Ver- und Entsorgungstechnik dienende Anlagevermögen verteilt sich auf Heppenheim mit seinen sieben Stadtteilen. Die wichtigsten Einrichtungen sind:
- Trinkwasserbereitstellung aus Brunnen, Quellen und Fernwassereinspeisung
- Ein Wasserwerk mit zentraler Enthärtungsanlage sowie weitere chemisch-physikalische Aufbereitungsanlagen
- Ein Trinkwasserverbundsystem mit 18 Hochbehältern sowie einem Leitungsnetz von 163 km Länge
- Eine zentrale SBR-Kläranlage mit der Ausbaugröße von 80.000 Einwohnergleichwerten mit einem hohen Anteil industrieller Einleiter
- 215 km Kanalisationsnetz, überwiegend Trennkanalisation, und dazugehörige Pumpstationen
- Unterhaltung von ca. 15 km Grabensystem
- Verschiedene Anlagen zur Nutzung regenerativer Energieträger
- Ein modern ausgerüstetes Schwimmbad
Ihr Aufgabenbereich:
Dem technischen Betriebsleiter obliegt die technische Leitung und Führung des Eigenbetriebes. Der Geschäftsbereich umfasst u. a.
- Betrieb und Unterhaltung der technischen Anlagen
- Planung und Bau von Anlagen
- Betrieb, Unterhaltung und Weiterentwicklung von Prozessleitsystemen sowie eines betriebseigenen Funknetzes
- Einsatz sowie Aus- und Weiterbildung des technischen Personals
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Abwassertechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder einen verwandten Abschluss und fundierte berufspraktische Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Wasserversorgungs-, Bäder- und Abwassertechnik
- Kenntnisse der HOAI, VOB sowie in Geoinformationssystemen
- Überblick über das Vergabe- und Vertragsrecht
- Führerscheinklasse B
Das bieten wir Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem motivierten Team und einem vielfältigen und zukunftsorientierten Aufgabengebiet
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
- Eingruppierung und Sonderzahlungen nach TVöD
- 30 Tage bezahlten Jahresurlaub
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Möglichkeit eines Jobticket und Job-Rad
Sie verfügen über eine durchsetzungsfähige Persönlichkeit kombiniert mit der Bereitschaft, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Gutes Einfühlungsvermögen in wirtschaftliche Vorgänge, Verhandlungsgeschick sowie das Führen von Mitarbeitenden zählen zu Ihren Stärken. Eigeninitiative, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Dann bewerben Sie sich!
Schriftlich oder per Mail unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.07.2025 an
Magistrat der Kreisstadt Heppenheim
Großer Markt 1
64646 Heppenheim
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Betriebsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wasserversorgungs- und Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Prozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben des technischen Betriebsleiters. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Versorgungstechnik, Abwassertechnik oder Siedlungswasserwirtschaft hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Technischer Betriebsleiter darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der technischen Leitung.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.07.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Stadtwerke Heppenheim vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Anlagen und Systeme, die du leiten würdest, wie z.B. die Trinkwasserbereitstellung und die Kläranlage.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Leitung und Motivation von Teams zeigen.
✨Kenntnisse über Vergabe- und Vertragsrecht
Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis des Vergabe- und Vertragsrechts hast, da dies für die Planung und den Bau von Anlagen wichtig ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Zeige deine unternehmerische Denkweise
Die Stadtwerke suchen jemanden, der unternehmerisch denkt und handelt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast und sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen.