Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Pumpen, Rohrleitungen und Behälter für die Wasserversorgung.
- Arbeitgeber: Die Bodensee-Wasserversorgung liefert seit 1954 hochwertiges Trinkwasser für vier Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfassende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Wassermeister oder Meister in Maschinen- und Anlagentechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.
Wir suchen für unsere Abteilung Maschinentechnik am Standort in Sipplingen einen Wassermeister / Meister (m/w/d)
Maschinen- und Anlagentechnik
Ihre Tätigkeiten:
- Überwachung, Wartung, Instandsetzung und Optimierung der zum Förder- und Aufbereitungsbetrieb gehörenden Pumpen, Rohrleitungen, Schächte und Behälter
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als geprüfter Wassermeister (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Maschinen und Anlagentechnik
- Idealerweise nachweisliche Berufserfahrung im Bereich Wasseraufbereitungsanlagen und / oder allgemeine Anlageninstandhaltung
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular auf unserer Website. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Abteilung KD-PW
Hauptstraße 163
70563 Stuttgart-Vaihingen
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Steger, Personalleiter
Tel.: 0711 / 973-2229
#J-18808-Ljbffr
Wassermeister / Meister (m/w/d) Maschinen- und Anlagentechnik Arbeitgeber: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wassermeister / Meister (m/w/d) Maschinen- und Anlagentechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bodensee-Wasserversorgung und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Wasseraufbereitungsanlagen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Führungskompetenzen, insbesondere wenn du bereits Erfahrung in der Mitarbeiterführung hast. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst, um die Effizienz im Betrieb zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wassermeister / Meister (m/w/d) Maschinen- und Anlagentechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Maschinen- und Anlagentechnik darstellst. Betone deine Kenntnisse in der Wasseraufbereitung und deine Führungserfahrung.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar an, wann du frühestens anfangen kannst und welche Gehaltsvorstellung du hast. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über das Online-Formular auf der Website des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pumpen, Rohrleitungen und Wasseraufbereitungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da Erfahrung in der Mitarbeiterführung gefordert ist, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Bodensee-Wasserversorgung und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, qualitativ hochwertiges Trinkwasser für die Region bereitzustellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung bietet, könntest du Fragen zu den verfügbaren Programmen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.