Auszubildende als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Auszubildende als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Hanau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten-Ausbildung spannende Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Ludwig Wollweber Bansch ist eine angesehene Kanzlei in Hanau mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld, das dir echte Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an rechtlichen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 – bewirb dich jetzt!

VollzeitLudwig Wollweber Bansch, Nußallee 24 – 26, 63450 Hanau01.09.2026Wir suchen ständig Auszubildende für den Beruf des/der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.

APCT1_DE

Auszubildende als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Wollweber Bansch Rechtsanwälte In Partnerschaft

Ludwig Wollweber Bansch bietet eine hervorragende Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem liegt unser Standort in Hanau, einer Stadt mit guter Anbindung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Ludwig Wollweber Bansch Rechtsanwälte In Partnerschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Rechtswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an rechtlichen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Beruf des Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten müssen, also sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (MS Office, Kanzleisoftware)
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortung
Flexibilität
Kundenorientierung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Kanzlei Ludwig Wollweber Bansch anspricht. Sei persönlich und authentisch.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Wollweber Bansch Rechtsanwälte In Partnerschaft vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und ihre Spezialisierungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte qualifizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Stärken unter Beweis stellen, wie Teamarbeit, Organisationstalent oder Kommunikationsfähigkeit.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
Ludwig Wollweber Bansch Rechtsanwälte In Partnerschaft
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>