Mitarbeiter*in für Social-Media-Management und Online-Kommunikation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in für Social-Media-Management und Online-Kommunikation (m/w/d)

Mitarbeiter*in für Social-Media-Management und Online-Kommunikation (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere Social-Media-Kanäle und kommuniziere mit unserem Publikum online.
  • Arbeitgeber: Die Ludwigsburger Schlossfestspiele sind ein renommiertes Musikfestival mit fast 100 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Festival mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Kultur- und Kunstszene aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media, Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ludwigsburger Schlossfestspiele – Internationale Festspiele Baden-Württemberg sind eines der ältesten und renommiertesten Musikfestivals in Deutschland und feiern bald ihr 100-jähriges Jubiläum. Wir entwickeln innovative Konzertformate und Veranstaltungsformen in meist eigens für die Festspiele konzipierten Programmen und Produktionen in den Bereichen Musik, Tanz, Performance und Bildende Kunst und schaffen Zusammenhänge zwischen den Künsten.

L

Kontaktperson:

Ludwigsburger Schlossfestspiele gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Social-Media-Management und Online-Kommunikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Medien, um deine Leidenschaft für Musik und Kunst zu zeigen. Teile Inhalte, die mit den Ludwigsburger Schlossfestspielen in Verbindung stehen, und zeige, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit anderen Fachleuten im Bereich Social Media und Online-Kommunikation. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends in der Branche zu erweitern.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele von Kampagnen, die du geleitet hast, und wie diese zur Steigerung der Reichweite und Interaktion beigetragen haben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Ludwigsburger Schlossfestspiele und deren vergangene Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Festivals verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Social-Media-Management und Online-Kommunikation (m/w/d)

Social-Media-Strategie
Inhaltserstellung
Community-Management
Text- und Bildbearbeitung
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Online-Marketing
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Projektmanagement
Kenntnisse in Grafikdesign
Trendbewusstsein
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Ludwigsburger Schlossfestspiele und deren Geschichte. Verstehe ihre Mission, Vision und die Art der Veranstaltungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Social-Media-Management und in der Online-Kommunikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Musik und Kunst ein und wie du zur Weiterentwicklung der Festspiele beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und ansprechend ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwigsburger Schlossfestspiele gGmbH vorbereitest

Kenntnis der Organisation

Informiere dich gründlich über die Ludwigsburger Schlossfestspiele und deren Geschichte. Verstehe die verschiedenen Programme und Formate, die sie anbieten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Social-Media-Strategien

Bereite Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du kreative Inhalte entwickeln kannst, die das Publikum ansprechen und die Marke stärken.

Kommunikationsfähigkeiten

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Online-Kommunikation betreffen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele zu erfahren.

Mitarbeiter*in für Social-Media-Management und Online-Kommunikation (m/w/d)
Ludwigsburger Schlossfestspiele gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>