Ausbildung Suesswarentechnologe/technologin (m/w/d)

Ausbildung Suesswarentechnologe/technologin (m/w/d)

Stockelsdorf Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Schokolade und Pralinen her, entwickle neue Rezepte und überwache die Produktion.
  • Arbeitgeber: Lubeca ist ein führender Hersteller von hochwertigen Süßwaren mit über 250 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und produziere leckere Produkte für Kunden weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Blockunterricht an der ZDS in Solingen.

Bei Lubeca produzieren wir mit mehr als 250 Mitarbeitern und viel Leidenschaft Marzipan, Kuvertuere, Nougat und Praeparate im B2BBereich fuer Kunden in der ganzen Welt. Unser Markenname "Lubeca" steht hierbei in der Branche fuer hoechste Qualitaet.

Deine Aufgaben:

  • Herstellung von Schokolade, Pralinen und anderen Suesswaren
  • Steuerung und Ueberwachung von Produktionsanlagen
  • Entwicklung neuer Rezepte und Produkte
  • Qualitaetskontrolle der Rohstoffe und fertigen Produkte
  • Einhaltung von Hygiene und Sicherheitsvorschriften

Dein Profil:

  • Guter Haupt oder Realschulabschluss
  • Interesse an Lebensmitteln und deren Verarbeitung
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verstaendnis
  • Sorgfaeltige und genaue Arbeitsweise
  • Teamfaehigkeit, Zuverlaessigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Dir:

  • Attraktive Verguetung inkl. 13. Monatsverguetung und Urlaubsgeld laut Tarif
  • Sehr gute Uebernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • 38 Stunden Woche
  • 30 Tage Urlaub und zzgl. frei an Weihnachten und Silvester
  • Firmenparkplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Kollegiale Arbeitsatmosphaere und gutes Betriebsklima
  • Firmeneigene Kantine mit saisonaler Obstversorgung und Getraenken
  • Verguenstigter Werksverkauf

Ausbildungsdetails:

  • Dauer: 3 Jahre im dualen System
  • Berufsschulunterricht: Blockunterricht an der ZDS in Solingen

Du kannst Dir vorstellen, mit uns zusammen tolle Produkte herzustellen, die in die ganze Welt exportiert werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Hast Du Fragen zur Ausbildung zum Suesswarentechnologen (m/w/d)? Ruf uns gerne an!

Ausbildung Suesswarentechnologe/technologin (m/w/d) Arbeitgeber: Luebecker MarzipanFabrik v. Minden und Bruhns GmbH und Co. KG

Lubeca ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team. Mit einer starken Fokussierung auf Qualität und Innovation in der Süßwarenproduktion fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch praxisnahe Erfahrungen und exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung. Unsere moderne Betriebsstätte in einem angenehmen Umfeld sorgt dafür, dass du nicht nur deine Fähigkeiten als Süßwarentechnologe weiterentwickeln kannst, sondern auch Teil einer kollegialen Gemeinschaft bist, die gemeinsam an der Herstellung von hochwertigen Produkten arbeitet.
L

Kontaktperson:

Luebecker MarzipanFabrik v. Minden und Bruhns GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Suesswarentechnologe/technologin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Süßwaren und deren Herstellungsprozesse. Ein gutes Verständnis der Produkte, die du herstellen möchtest, zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteln und Süßwaren beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien in der Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Lebensmittelproduktion, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ein besseres technisches Verständnis zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinem bisherigen Werdegang. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Suesswarentechnologe/technologin (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Interesse an Lebensmitteln
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätskontrolle
Rezeptentwicklung
Kenntnisse in Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Produktionsanlagen steuern und überwachen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lubeca: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Lubeca und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung von Qualität in der Süßwarenproduktion.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika im Lebensmittelbereich, falls vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Süßwarentechnologen darlegst. Erkläre, warum du bei Lubeca arbeiten möchtest und was dich an der Herstellung von Süßwaren fasziniert.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luebecker MarzipanFabrik v. Minden und Bruhns GmbH und Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Lebensmittelverarbeitung

Informiere dich über die Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung und spezifische Techniken, die in der Süßwarenproduktion verwendet werden. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Herstellungsverfahren und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu teilen.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis demonstrieren. Vielleicht hast du schon einmal selbst Süßigkeiten hergestellt oder an einem Projekt gearbeitet, das deine Fähigkeiten zeigt. Teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Verständnis für Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

Mach dich mit den relevanten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften in der Lebensmittelindustrie vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du sicherstellen würdest, dass diese Vorschriften während der Produktion eingehalten werden.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Ausbildung Suesswarentechnologe/technologin (m/w/d)
Luebecker MarzipanFabrik v. Minden und Bruhns GmbH und Co. KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>