Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen unseres Medienhauses kennen und arbeite aktiv an Projekten mit.
- Arbeitgeber: Ein regionales Medienhaus, das innovative Lösungen in Digital und Print bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienwelt mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und Teamarbeit; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Duales Studium mit theoretischem Hintergrund an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein.
Während deiner Ausbildung lernst du alle Abteilungen unseres regionalen Medienhauses intensiv kennen und erhältst, je nach Ausbildungsgang, einen umfassenden theoretischen Hintergrund (Duale Hochschule Schleswig-Holstein bzw. kaufm. Berufsschule). Betriebliche Schwerpunkte der abwechslungsreichen Ausbildung sind unsere Marketingbereiche mit ihren vielfältigen Medienangeboten in Digital wie auch in Print sowie das Veranstaltungsmanagement.
Durch deine aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und bei eigenständigen Projekten kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, eigene Ideen einbringen und kreativ an Lösungen mitarbeiten. Du arbeitest gerne im Team und interessierst dich für Medien? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium Bachelor of Arts (BWL) Arbeitgeber: Luebecker Nachrichten
Kontaktperson:
Luebecker Nachrichten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts (BWL)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen unseres Medienhauses. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und wie sie zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit Medien und Marketing zu tun haben, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Medienbranche vor. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv über Entwicklungen in Digital- und Printmedien informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, eigene Ideen und kreative Lösungen während des Auswahlprozesses einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Fähigkeiten in Projekten und im Team einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts (BWL)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem regionalen Medienhaus auseinandersetzen. Informiere dich über deren Angebote im Bereich Marketing und Veranstaltungen sowie über die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an Medien klar zum Ausdruck bringen. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Betone insbesondere Teamarbeit, Kreativität und Engagement in Projekten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler überprüfen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luebecker Nachrichten vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Medienhaus informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen, ihre Aufgaben und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen oder Lösungen, die du während deiner Ausbildung einbringen könntest. Dies kann in Bezug auf Marketingstrategien oder Veranstaltungsmanagement sein und zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen an die Auszubildenden oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.