Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbau-Projekte und arbeite eng mit Architekt:innen zusammen.
- Arbeitgeber: Lüchinger Meyer Partner ist ein führendes Ingenieurbüro für Tragwerksplanung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Projektleiter:in Tragwerksplanung / Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d), Zürich oder Luzern
Lüchinger Meyer Partner ist ein führendes Ingenieurbüro für Tragwerksplanung. Wir engagieren uns schweizweit und international in exzellenten Planungsteams an der Seite führender Architekturbüros für anspruchsvolle Auftraggebende.
Für unsere Büros in Zürich und Luzern suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n Projektleiter:in Tragwerksplanung / Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) .
Deine Aufgaben
- Projektleitung anspruchsvoller Hochbau-Projekte in Anwendung aller Tragwerksarten und Bauweisen (Hybridbau, Betonbau, Holzbau, Stahlbau) nebst zugehörigem Spezialtiefbau
- Erarbeiten von technisch und wirtschaftlich überzeugenden Tragwerkskonzepten in enger Zusammenarbeit mit Architekt:innen und Fachplanenden
- Erstellen ausführungsreifer Bauprojekte, der statischen Berechnungen und Submissionsunterlagen
- Begleitung der Bauausführung
- Verantwortung für das Projektmanagement und die Führung der Teams
Dein Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Bauingenieurwissenschaften
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position und in interdisziplinären Planungsteams (Erfahrungen als Projektleiter:in sind wünschenswert, jedoch nicht Einstellungsvoraussetzung)
- fundierte statisch-konstruktive Kompetenz
- aktives Interesse an der technologischen Entwicklung im Fachbereich
- durchsetzungsstarkes, strukturiertes Organisationstalent
- Teamfähigkeit sowie selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse; Französisch- und/oder Englischkenntnisse von Vorteil
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Du uns per E-Mail oder Post zustellen kannst.
Lüchinger Meyer Partner
Nadine Kaufmann
Limmatstrasse 275
CH-8005 Zürich
Tel. +41 44 421 43 00
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Tragwerksplanung / Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d), Zürich oder Luzern Arbeitgeber: Lüchinger Meyer Partner AG
Kontaktperson:
Lüchinger Meyer Partner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Tragwerksplanung / Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d), Zürich oder Luzern
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tragwerksplanung und dem konstruktiven Ingenieurbau zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Zürich oder Luzern, um direkt mit potenziellen Kollegen und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Tragwerksplanung auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Begeisterung für technologische Innovationen zu zeigen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine überzeugende Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Planungsteams und deine statisch-konstruktiven Kompetenzen hervorhebt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Sprache als Schlüssel
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Konzepte klar und präzise zu kommunizieren. Wenn du Französisch oder Englisch sprichst, betone dies in Gesprächen, da es ein Pluspunkt sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Tragwerksplanung / Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d), Zürich oder Luzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lüchinger Meyer Partner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Tragwerksplanung darstellst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an technologischen Entwicklungen im Bauwesen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lüchinger Meyer Partner AG vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich über die aktuellen und vergangenen Projekte von Lüchinger Meyer Partner. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Tragwerksarten und Bauweisen hast, die sie anwenden.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu statischen Berechnungen und Tragwerkskonzepten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Planungsteams parat haben. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sprich über technologische Entwicklungen
Zeige dein aktives Interesse an technologischen Entwicklungen im Bereich Tragwerksplanung. Diskutiere neue Trends oder Technologien, die du für relevant hältst, und wie sie die Branche beeinflussen könnten.