Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der internen Buchhaltung und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen.
- Arbeitgeber: Wachsende Kanzlei, die Unternehmer auf ihrem Weg begleitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitstelle und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und bringe deine Leidenschaft für Zahlen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Buchhaltung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Sie finden auch, dass Zahlen allein leblos sind und echte Menschen im Zentrum Ihrer Arbeit stehen sollten? Dann sind wir hier schon zu zweit. Wir begleiten Unternehmer und Unternehmen, die über sich herauswachsen möchten und nehmen Ihnen den Teil ab, den wir beherrschen – das Rundum-Sorglos-Paket.
Um als wachsende Kanzlei weiterhin so zukunftsgerichtet agieren zu können, suchen wir nun für unser Team am Standort Lehrte oder Hannover einen Kollegen / eine Kollegin, die sich mit ganzem Herzen unserer internen Buchhaltung widmet. Die Teilzeitstelle (50% bzw. 20 Std./Woche) berichtet in direkter Linie der Geschäftsführung.
APCT1_DE
Referent Internes Rechnungswesen (M/W/D) Arbeitgeber: Lüders Rechtsanwälte PartGmbB
Kontaktperson:
Lüders Rechtsanwälte PartGmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Internes Rechnungswesen (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Referent im Internen Rechnungswesen interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, ob du mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren kannst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kanzlei und über aktuelle Trends im Rechnungswesen. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen beherrschst, sondern auch die Menschen dahinter verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich dort über weitere offene Stellen informieren, die zu dir passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Internes Rechnungswesen (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Position im internen Rechnungswesen brennst.
Zahlen sind wichtig, aber auch der Kontext!: Erkläre nicht nur deine Erfahrungen mit Zahlen, sondern auch, wie du diese in der Zusammenarbeit mit Menschen eingesetzt hast. Wir suchen jemanden, der die Verbindung zwischen Zahlen und echten Menschen versteht.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lüders Rechtsanwälte PartGmbB vorbereitest
✨Zahlen und Menschen verbinden
Bereite dich darauf vor, wie du Zahlen mit menschlichen Aspekten verbinden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du gezeigt hast, dass du die Bedürfnisse der Menschen hinter den Zahlen verstehst.
✨Kenntnisse über interne Buchhaltung
Mach dich mit den Grundlagen der internen Buchhaltung vertraut. Informiere dich über gängige Software und Methoden, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der Kanzlei für die Zukunft.
✨Teamgeist betonen
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, solltest du Beispiele parat haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.