Senior Software-Entwickler (Lead) im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst (m / w / d)
Senior Software-Entwickler (Lead) im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst (m / w / d)

Senior Software-Entwickler (Lead) im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst (m / w / d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Softwarelösungen für Feuerwehr und Rettungsdienste.
  • Arbeitgeber: Lülf+ Premergency GmbH digitalisiert die Gefahrenabwehr mit geobasierten Analysen seit 2017.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Vergütung, tolle Arbeitsatmosphäre und moderne Büros in Hürth.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen in der öffentlichen Sicherheit bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert nur 2 Wochen mit einem spannenden Online-Assessment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung Premergency, eine führende Softwarelösung für geobasierte Analysen und die Auswertung von Einsatzdaten, wird seit 2017 erfolgreich von Werkfeuerwehren, Feuerwehren und Rettungsdiensten eingesetzt. Unsere Mission ist die Digitalisierung der Gefahrenabwehr. Wir möchten den europäischen Feuerwehren und Rettungsdiensten als Innovationspartner zur Seite stehen und sie bei den Herausforderungen dieser Zeit mit digitalen Tools zu unterstützen. Die Lülf+ Premergency GmbH entwickelt diese Software speziell auf die Bedürfnisse der öffentlichen Sicherheit hin, um alle Analysen für Bedarfsplanung und Controlling in einer einheitlichen Plattform zusammenzuführen. Aufgaben Als Senior Software-Entwickler (Lead) bist Du für ein kleines Team von 2 Software Engineers und 2 Werkstudenten mit den folgenden Aufgaben verantwortlich : Qualität und Nachhaltigkeit : Du entwickelst robuste, skalierbare und effiziente Softwareanwendungen unter Verwendung moderner Programmiersprachen und Frameworks, Zuverlässigkeit : Betrieb von Datenpipelines und KI-Diensten, auf die sich unsere Kunden verlassen können; Systemintegration : Zusammenarbeit und Beratung unserer Kunden bei der Erfassung von Anforderungen, dem Design und der Integration unserer Analyseplattform in deren Subsysteme, Wachstum : Dein Team und Du schreiben sauberen, wartbaren und gut dokumentierten Code und arbeiten mit unseren Architekten an optimierten Systemarchitekturen für unser Wachstum, Mentorenschaft : Du begleitest deine Teammitglieder auf ihrem technischen und persönlichen Entwicklungsweg, Deutsche Kundenbetreuung : Du organisierst die Fehlersuche, Fehlerbehebung und Optimierung der Softwareleistung für unsere Kunden immer mit einem Lächeln, Verbindlichkeit und mit absoluter Kundenorientierung, Du bleibst selbständig über neue Technologien und Branchentrends auf dem Laufenden. Qualifikation Die meisten unserer Kunden sind in Deutschland ansässig. Unsere Kunden erwarten daher, dass Du Deutsch auf professionellem Niveau sprichst (Unicert C1 oder C2). Du bist ein(e) MacherIn, gehst mit gutem Beispiel für Kunde und Team voran und wendest Best Practices an : Bachelor- oder Master-Abschluss in Physik, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem verwandten Studiengang des IT-Managements, 5 oder mehr Jahre Berufserfahrung nach dem Bachelor oder der Ausbildung, die Fähigkeit, bestehenden Prozessen zu folgen, sehr gute Programmierkenntnisse, schnelle Auffassungsgabe und hohe Disziplin, starke kommunikative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Gespür für Präzision, guter Umgang mit Leistungsdruck, gute Kenntnisse in SQL-Abfragen und die Bereitschaft hands-on zu arbeiten, gute Kenntnisse mind. eines Cloud-Anbieters, gute Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (z. B. Java, Rust, Go, C++, Python) Vertrautheit mit Softwareentwurfsmustern und -prinzipien. Benefits Sicherer Arbeitsplatz : Jede Person, die wir einstellen, soll langfristig mit uns wachsen. Gute Vergütung & Karrierechancen : Unsere Mitarbeiter sind am Unternehmenserfolg beteiligt. Über die nächsten Jahre werden wir weiter wachsen und expandieren. Daher benötigen wir weitere Experten und / oder Führungskräfte. Tolle Arbeitsatmosphäre : Im Kundenkontakt ist ein positives Umfeld wichtig. Denn nur wer gut gelaunt ist, kann andere Menschen begeistern. Der Umgang untereinander ist sehr kollegial und familiär. Wir ziehen alle am gleichen Strang und motivieren uns gegenseitig Bestleistungen zu erzielen und persönlich zu wachsen. Moderner Arbeitsplatz im AI.Village (gemeinsame Initiative mit ki nrw), direkt am S-Bahnhof Hürth-Kalscheuren (5min bis Köln-Süd, 14min bis Bonn Hbf). sonnendurchflutete Büros auf einem modernen Campus (im Sommer Klimatisierung und Verschattung) Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Dich erwarten folgende Schritte im Bewerbungsprozess (Dauer 2 Wochen) : Screening und erstes, spontanes Telefoninterview (15min) Online-Assessment zu SQL, Programmiersprachen, analytischem Denken und Zeitmanagement (60min) Management-Interview mit Case Study Software-Architektur (60min) Einstellung

Jobalert für diese Suche erstellen

Senior Softwareentwickler • Hürth, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, DE

#J-18808-Ljbffr

Senior Software-Entwickler (Lead) im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst (m / w / d) Arbeitgeber: Lülf+ Premergency GmbH

Die Lülf+ Premergency GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu wachsen. Mit einer positiven, kollegialen Arbeitsatmosphäre und der Chance, aktiv an der Digitalisierung der Gefahrenabwehr mitzuwirken, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unser moderner Standort im AI.Village in Hürth, direkt an der S-Bahn, sorgt für eine optimale Erreichbarkeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
L

Kontaktperson:

Lülf+ Premergency GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Software-Entwickler (Lead) im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst (m / w / d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und im Bereich der öffentlichen Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Entwicklungen kennst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwarearchitektur, Programmiermustern und Cloud-Technologien übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder andere unterstützt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle des Senior Software-Entwicklers zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software-Entwickler (Lead) im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst (m / w / d)

Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (z. B. Java, Rust, Go, C++, Python)
Erfahrung in der Softwarearchitektur und im Softwaredesign
Kenntnisse in SQL-Abfragen
Vertrautheit mit Cloud-Anbietern
Fähigkeit zur Teamführung und Mentorenschaft
Starke kommunikative Fähigkeiten in Deutsch (Unicert C1 oder C2)
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Entwicklung von Datenpipelines und KI-Diensten
Erfahrung in der Systemintegration und Kundenberatung
Hohe Disziplin und schnelle Auffassungsgabe
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Prioritäten zu setzen
Kenntnisse in Softwareentwurfsmustern und -prinzipien
Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lülf+ Premergency GmbH und ihre Softwarelösungen. Verstehe ihre Mission und wie sie die Digitalisierung im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst vorantreiben.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, Teamführung und Kundenorientierung. Achte darauf, spezifische Programmiersprachen und Technologien zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrung in der Softwareentwicklung, deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Zeige auch dein Interesse an der Digitalisierung im Bereich der öffentlichen Sicherheit.

Vorbereitung auf das Online-Assessment: Bereite dich auf das Online-Assessment vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, Programmiersprachen und analytischem Denken auffrischst. Übe mit Beispielaufgaben, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen des Tests gut bewältigen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lülf+ Premergency GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Python oder C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Als Senior Software-Entwickler (Lead) wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamführung und Mentorship betreffen. Teile konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und motivierst hast.

Verstehe die Kundenbedürfnisse

Da die Kunden hauptsächlich in Deutschland ansässig sind, ist es wichtig, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der deutschen Feuerwehren und Rettungsdienste verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Interview fundierte Gespräche führen zu können.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird von dir erwartet, dass du Probleme schnell identifizierst und löst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Senior Software-Entwickler (Lead) im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst (m / w / d)
Lülf+ Premergency GmbH
L
  • Senior Software-Entwickler (Lead) im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst (m / w / d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-18

  • L

    Lülf+ Premergency GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>