Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische und rechtliche Prüfungen von öffentlichen Vergaben und Bauleistungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Lünen ist ein dynamischer Wohn- und Wirtschaftsstandort im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, vergünstigtes Deutschlandticket und kostenlose Sprachkurse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und gestalte die Zukunft der Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder gleichwertige Qualifikationen sowie rechtliche Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 13.04.2025 über unser Onlineformular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie des Ballungszentrums Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit allen derzeit relevanten Zukunftsthemen.
Für den Fachbereich örtliche Rechnungsprüfung sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in: Sachbearbeitung Technische Prüfungen (m/w/d) Unbefristet, Vollzeit, EG 12 TVöD / A12 LBesG NRW (soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen).
Aufgabenbeschreibung:
- Technische und rechtliche Prüfung von öffentlichen Vergaben
- Prüfung der gesamtstädtischen Liefer-, Dienst- und Bauleistungen auf Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit
- Begleitung und Beratung der Verwaltung im Rahmen von Zuwendungsprojekten und den dazugehörigen Vertragsangelegenheiten
- Prüfung der Schlussrechnung bei Zuwendungsprojekten
- Erstellung von Testaten
- Durchführung von Sonderprüfaufträgen
- Wahrnehmung der Prüfungs- und Beratungstätigkeit im Rahmen der bestehenden interkommunalen Zusammenarbeit mit der Nachbarkommune Selm
Anforderungsmerkmale:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahn 2, 1. Einstiegsamt des technischen Dienstes oder abgeschlossenes Studium im technischen Bereich. Techniker:in oder Meister:in mit einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst werden als gleichwertig anerkannt.
- Rechtliche Kenntnisse auf dem Gebiet des Vergabe- und Förderrechts, insbesondere in den Vorschriften der/des EU-Rechts, GWB, VgV, VOB, UVgO, VOL
- Wünschenswert sind: Berufliche Erfahrung im Bauwesen
- Kenntnisse in der praktischen Abwicklung von Förderprojekten
- Kenntnisse in der praktischen Abwicklung und Abrechnung von Baumaßnahmen
- Sicheres Auftreten, sowie Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Wir bieten:
- Vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
- Breitgefächertes Seminar- und Gesundheitsangebot inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
- Bei Tarifbeschäftigten: Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Zusatzversorgung und Fahrradleasing
- Humorvolles und aufgeschlossenes Team mit einer wertschätzenden Führung
- Ein attraktives berufliches Umfeld
Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 13.04.2025 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie darauf eingehen, welche Erfahrungen und Befähigungen Sie für das beschriebene Aufgabengebiet mitbringen. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Christa Kunze: (02306) 104 1684. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Lea Kortendiek (02306) 104 1787.
Technische Prüfungen Arbeitgeber: Luenen
Kontaktperson:
Luenen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Prüfungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vergaberechtsvorschriften und Fördergesetze, die für die Stadt Lünen relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in den Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im öffentlichen Dienst oder im Bauwesen können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stadtverwaltung Lünen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Prüfung und im Umgang mit Förderprojekten demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlverfahrens deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Konfliktfähigkeit und dein sicheres Auftreten betreffen, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Prüfungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Erfahrungen hervorheben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf deine Erfahrungen und Befähigungen eingehen, die für die Position relevant sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergabe- und Förderrecht sowie deine praktische Erfahrung im Bauwesen.
Anschreiben individuell gestalten: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stadt Lünen. Zeige, dass du dich mit der Stadt und ihren aktuellen Herausforderungen identifizieren kannst. Ein persönlicher Bezug zur Stadt und deren Modernisierungsprozess kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luenen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Prüfung und im Umgang mit rechtlichen Aspekten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadtverwaltung Lünen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Fachbereich.