Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Fertigungsmaschinen für hochwertige Produkte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildung werden umfassend unterstützt.
Sichere Festanstellung in einem wachsenden Unternehmen.
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld.
Qualifizierte und gründliche Einarbeitung.
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr.
Frisches Obst und Getränke sowie ein Mittagessen in unserer Kantine.
Kostenlose Arbeitsbekleidung und weitere Sozialleistungen.
- Einrichtung, Bedienung und Bestückung der Fertigungsmaschinen.
- Überwachung des Fertigungsablaufs.
- Termingerechte und qualitativ hochwertige Fertigung der Produkte.
- Regelmäßige Musterkontrolle (Funktionsprüfung, Maße, Druck …).
- Umrüstung, Wartung und Instandhaltung der Maschinen.
- Qualitätsprüfung und Optimierung der Produktionsprozesse.
Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen.
Erste Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb.
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- / Spätschicht).
Maschinenbediener (m/w/d) mit Führerschein Klasse B Arbeitgeber: Lünewell GmbH
Kontaktperson:
Lünewell GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Maschinen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor und zeige dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung und zu Produktionsprozessen zu beantworten. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und bereit bist, zur Optimierung der Abläufe beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich der Schichtarbeit zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbare Qualifikationen. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.
Technisches Verständnis betonen: Hebe dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hervor. Beschreibe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Maschinenbedienung und Wartung zeigen.
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Unterstreiche deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Anschreiben. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die gut im Team arbeiten können und sich auf ihre Aufgaben verlassen lassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lünewell GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen mit der Bedienung und Wartung von Maschinen betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Schichtbereitschaft ansprechen
Mache deutlich, dass du bereit bist, in Schichten zu arbeiten. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Anforderungen des Unternehmens.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und dem kollegialen Umfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.