Manager Strategic Cockpit Capacity Steering (m/w/d) ab sofort, befristet bis 31.12.2026 Zur Unterstützung der Projektleitung eines auf 18 Monate angelegten strategischen Konzernprojekts wird ein:e Manager:in Strategic Cockpit Capacity Steering gesucht. Ziel des Projekts ist es, die Steuerung der Einstellungen und Wechselströme einer der zentralen Konzernressourcen – unserer Pilot:innen – konzernweit zu ordnen und zu optimieren. Fakten Standort München Einstiegslevel Direkteinstieg Berufsfeld Personalmanagement Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit nicht ausgeschlossen Im Fokus steht, Pilot:innen über alle LHG Airlines hinweg wirtschaftlich sinnvoll, nachhaltig und zukunftsfähig verfügbar (Supply) zu machen, effizient einzustellen (Hiring) und flexibel innerhalb des Konzerns einsetzbar (Transferable) zu machen. Das Projekt ist bei der LAT am Standort München angesiedelt. Ihre Aufgaben: Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung und Unterstützung bei der operativen und strategischen Steuerung des Projekts Sammlung, Strukturierung und Aufbereitung relevanter Informationen sowie inhaltliche Vorbereitung von Diskussionen mit Fachbereichen und Stakeholdern Mitarbeit an der Erstellung und Abstimmung von Entscheidungsvorlagen für den Konzernvorstand Unterstützung bei der Entwicklung von strategischen, gruppenweiten Steuerungskonzepten zur Allokation von Mitarbeitenden Unterstützung bei der Konzeption eines Modells für die Übernahme und Einstellung von Flugschüler:innen Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung von Projektunterlagen, Präsentationen und Sitzungen (inkl. Lenkungskreis) Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Personal, Wirtschaft, Recht) oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Projektmanagement und strukturieren, eigenverantwortlichen Arbeiten Wünschenswert sind Erfahrung in der Kapazitätsplanung oder im Recruiting, (idealerweise im Cockpit- oder Crewing-Umfeld) Vorteilhaft sind Kenntnisse der tariflichen und personenbezogenen Einstellungsvoraussetzungen für Pilot:innen in den LHG-Airlines Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint und Excel; sicherer Umgang mit Think-Cell) Ausgeprägte Analyse- und Konzeptionsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Bereitschaft zu Dienstreisen Flüssige und verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch Über Lufthansa Aviation Training GmbH Die Lufthansa Aviation Training GmbH (LAT) mit Hauptsitz am Münchner Flughafen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. LAT gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Flight Training und beschäftigt an zehn Ausbildungs- und Trainingsstandorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA rund 700 Mitarbeiter. Zum Kundenportfolio gehören etwa 250 renommierte Airlines, darunter auch die Lufthansa Konzernfluggesellschaften. LAT verfügt über Flugsimulatoren aller gängigen Flugzeugmuster für das Pilotentraining sowie Emergency- und Service Mock-ups für die Aus- und Weiterbildung von Flugbegleitern, sowie zahlreiche Schulungsflugzeuge für die Pilotenausbildung.
Kontaktperson:
Lufthansa Aviation Training GmbH HR Team