Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lufthansa Cargo AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Experte in der Logistik und entwickle Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Cargo ist ein führendes Unternehmen im Luftfrachttransport mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Flugvergünstigungen und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 17.08.2026 und dauert 3 Jahre.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026 Ausbildungdauer: 3 Jahre, Ausbildungsbeginn: 17.08.2026 Gestalte mit uns die digitale Zukunft der Logistik! Dein Herz schlägt für IT und Softwareentwicklung? Dann komm zu uns, dem Marktführer in der Luftfracht! Fakten Standort Frankfurt am Main Einstiegslevel Ausbildung Berufsfeld Informatik (Ausbildung) Arbeitszeit Vollzeit (geprüft nach § 7 TzBfG, Teilzeit ausgeschlossen) Startdatum 17.08.2026 Werde in 3 Jahren zum IT-Experten (m/w/d) in der Logistikbranche. Bei uns… gewinnst du tolle Einblicke in die logistischen Prozesse. lernst du Softwarelösungen zu konzipieren und realisieren. überprüfst du bestehende Anwendungen und entwickelst diese weiter. unterstützt du in verschiedenen agilen IT-Projekten, von der Entwicklung über die Durchführung bis hin zum Testing und Controlling. erhältst du eine individuelle Betreuung durch unsere Ausbildungsbeauftragten und IT-Experten (m/w/d). übernimmst du Verantwortung für erste kleine IT-Projekte. erweiterst du dein Fachwissen stetig durch interne Schulungen und Trainings. Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Arbeitskleidung wird gestellt, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsarzt, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc., Duschen Teamfähigkeit ist unerlässlich im Umgang mit deinen Azubikollegen, deinen Arbeitskollegen und Vorgesetzten (m/w/d). Du bist bei uns genau richtig, wenn du Folgendes mitbringst: guten Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder gleichwertigen ausländischen Abschluss sichere Deutsch- (mind. B2) & gute Englischkenntnisse gutes Zahlenverständnis, erste IT-Kenntnisse & logisches Denken Kommunikations- & Präsentationsfähigkeit Servicebewusstsein & Schichtdienstbereitschaft Teamfähigkeit, Eigeninitiative & Flexibilität Für Bewerber (m/w/d) aus dem Ausland: Die duale Berufsausbildung vermittelt dir die Fachkenntnisse eines Ausbildungsberufs von zwei Seiten: Theorie in der Berufsschule, Praxis im Unternehmen. Sie endet nach 3 Jahren mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Während der Ausbildung erhältst du ein reduziertes Gehalt. Bei Einreise aus einen Drittstaat musst du dir ein gültiges Visum und einen Aufenthaltstitel zum Zweck der Ausbildung organisieren. Über Lufthansa Cargo AG Die Lufthansa Cargo Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa Aktiengesellschaft. Lufthansa Cargo ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht mit derzeit rund 4.150 weltweit beschäftigten Mitarbeitern. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in über 100 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch die Frachtkapazitäten der Passagiermaschinen des Lufthansa Konzerns sowie LKW im Road Feeder Service genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Volumens wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026 Arbeitgeber: Lufthansa Cargo AG

Die Lufthansa Cargo AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Fachinformatik (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt eine erstklassige Ausbildung bietet. Du profitierst von einer individuellen Betreuung durch erfahrene IT-Experten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Eigeninitiative fördert. Zudem erwarten dich attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Flugvergünstigungen sowie zahlreiche Mitarbeiter-Events, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
Lufthansa Cargo AG

Kontaktperson:

Lufthansa Cargo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Meetups, die sich auf Softwareentwicklung und Logistik konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von anderen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Ausbildung gefragt sind.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, kleine Projekte oder Praktika im Bereich IT und Softwareentwicklung zu absolvieren. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses hervorheben und zeigen, dass du bereits erste Schritte in der Branche unternommen hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung recherchierst und übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in konkreten Beispielen darstellen kannst, da diese Eigenschaften in der Ausbildung besonders wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026

Grundkenntnisse in Programmierung
Logisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Servicebewusstsein
Flexibilität
Eigeninitiative
Gutes Zahlenverständnis
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Englischkenntnisse
Kenntnisse in agilen Methoden
Interesse an IT und Softwareentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lufthansa Cargo AG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Rolle in der Logistikbranche und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, IT-Kenntnisse und eventuell erste praktische Erfahrungen im Bereich Informatik.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Luftfrachtbranche fasziniert. Zeige deine Begeisterung für IT und Softwareentwicklung.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder Kurse, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Cargo AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Logistikbranche unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Lufthansa Cargo AG und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du weißt, was das Unternehmen macht und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Zukunft der Logistik zu gestalten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Du könntest auch ein kleines Projekt oder eine Idee vorstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026
Lufthansa Cargo AG
Jetzt bewerben
Lufthansa Cargo AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>